Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen

Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen

Eine kybernetische Sichtweise

    • $77.99
    • $77.99

Publisher Description

Diesem Buch liegt der Gedanke zugrunde, dass zunehmende jugendliche Risikoverhaltensweisen - wie Drogenmissbrauch, nicht-suizidale Selbstverletzung und antisoziales oder suizidales Verhalten - es Heranwachsenden ermöglichen, Entwicklungsaufgaben wie Identitätsbildung und Selbstwertregulation zu erfüllen. Narzisstische Selbstausbeutung, Mobilitätsaufgaben, Flexibilität und die Herausforderungen der neuen Medien üben sozialen Druck auf die Eltern aus, lenken ab und belasten ihre psychischen Ressourcen, was wiederum den emotionalen Dialog mit ihren Kindern verändert oder gar zerstört. Erleben Kinder selbst Vernachlässigung und mangelnde emotionale Bindung - und damit fehlende Selbstregulationsfähigkeit - sind Risikoverhaltensweisen die Folge.
Das Buch kombiniert verschiedene Sichtweisen aus dem psychologischen, sozialen und metatheoretischen Bereich. Es besteht aus drei Teilen: Entwicklungsprobleme junger Menschen, Diagnose von Risikoverhaltensweisen im nosologischen Rahmen und Darstellung der neuen Morbidität mit einer Zunahme der Symptomprävalenz. Das Buch erörtert auch die Bedrohung durch die Beschleunigung der sozialen Prozesse und die Risiken der postmodernen Gesellschaft.

This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

GENRE
Body, Mind & Spirit
RELEASED
2022
15 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
155
Pages
PUBLISHER
Springer International Publishing
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.7
MB

More Books by Franz Resch & Peter Parzer

Selbstverletzung als Selbstfürsorge Selbstverletzung als Selbstfürsorge
2017
OPD-CA-2 Operationalized Psychodynamic Diagnosis in Childhood and Adolescence OPD-CA-2 Operationalized Psychodynamic Diagnosis in Childhood and Adolescence
2019
Adolescent Risk Behavior and Self-Regulation Adolescent Risk Behavior and Self-Regulation
2021
Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters
2015
Entwicklungspsychopathologie und Psychotherapie Entwicklungspsychopathologie und Psychotherapie
2015
Psychosen in der Adoleszenz Psychosen in der Adoleszenz
2013