Selbstverletzung als Selbstfürsorge Selbstverletzung als Selbstfürsorge
Psychodynamik kompakt

Selbstverletzung als Selbstfürsorge

Zur Psychodynamik selbstschädigenden Verhaltens bei Jugendlichen

    • $19.99
    • $19.99

Publisher Description

Selbstverletzungen als Symptom einer Entwicklungsstörung des Selbst bei Jugendlichen haben in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Zweifellos gibt es Unterschiede zwischen den Körperinszenierungen der Jugend von heute zu früheren Jugendkulturen, vor allem was die Dynamik und Radikalität der Verdinglichung des eigenen Körpers angeht. Selbstverletzungen besitzen eine paradoxe Funktion der Selbstfürsorge. Sie reduzieren unerträgliche Spannungszustände, lassen drängende Suizidideen in den Hintergrund treten und unterbrechen die Angst vor Selbstverlust und ein Gefühl, "verrückt zu werden". Biographisch finden sich häufig kindliche Traumatisierungen bis hin zu sexuellen Missbrauchserlebnissen, die zumeist auf der Basis einer tiefgreifenden emotionalen Vernachlässigung in den frühen Beziehungen aufbauen. Die komplexe Psychodynamik des selbstverletzenden Verhaltens bei Jugendlichen wird anschaulich erklärt und mündet in praxisbezogene Therapieempfehlungen. Denn: Selbstverletzende Intentionen und Handlungen können heute erfolgreich behandelt werden.

GENRE
Body, Mind & Spirit
RELEASED
2017
11 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
71
Pages
PUBLISHER
Vandenhoeck & Ruprecht
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1
MB

More Books by Franz Resch

Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen
2022
OPD-CA-2 Operationalized Psychodynamic Diagnosis in Childhood and Adolescence OPD-CA-2 Operationalized Psychodynamic Diagnosis in Childhood and Adolescence
2019
Adolescent Risk Behavior and Self-Regulation Adolescent Risk Behavior and Self-Regulation
2021
Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters
2015
Entwicklungspsychopathologie und Psychotherapie Entwicklungspsychopathologie und Psychotherapie
2015
Psychosen in der Adoleszenz Psychosen in der Adoleszenz
2013

Other Books in This Series

Psychodynamische Körperpsychotherapie Psychodynamische Körperpsychotherapie
2017
Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
2017
Borderline – zwischen Trieb und Trauma Borderline – zwischen Trieb und Trauma
2018
Medikamente geben oder geben lassen Medikamente geben oder geben lassen
2017
Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
2017
Psychodynamische Supervision Psychodynamische Supervision
2016