Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen

Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen

Einführung in den EASA Part 145 und Part CAMO

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Publisher Description

In der Instandhaltung von Luftfahrzeugen und deren Komponenten gibt es zahlreiche Vorschriften und Regelungen, die es einzuhalten gilt, um die Sicherheit der Passagiere und Crews sowie des eingesetzten Geräts zu gewährleisten. So nehmen Gesetzgeber und Luftaufsichtsbehörden entscheidenden Einfluss auf Betriebsorganisation, Personalqualifizierung, Managementsystem sowie die Leistungserbringung im Rahmen der luftfahrttechnischen Instandhaltung selbst.

Das Buch unterstützt beim Verständnis und bei der betrieblichen Umsetzung der luftrechtlichen Anforderungen an die Instandhaltung nach EASA Part 145 und das Instandhaltungsmanagement nach EASA Part CAMO. Nach einer Heranführung an den Aufbau und die Struktur des europäischen Luftrechts im Allgemeinen wird im Speziellen auf den EASA Part 145 sowie den Part CAMO inklusive des Part M eingegangen. Das Buch richtet den Blickwinkel vor allem auf die Erläuterung und die Übersetzung der Durchführungsverordnung in die Sprache des betrieblichen Alltags. Dabei werden auch die Umsetzungsvorgaben aus Guidance Material und den AMCs im Detail berücksichtigt. Praxishinweise und Empfehlungen erleichtern das Verständnis und die Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Der Aufbau des Buchs orientiert sich an der Struktur des relevanten Regelwerks. Die Anforderungen zum Safety-Management werden in einem eigenen Kapitel erklärt.

Der Inhalt
Einleitung Aufbau des EASA RegelwerksAbschnitte des Part 145Abschnitte des Part CAMO inkl. Part M Safety ManagementDie Autoren
Prof. Dr. Martin Hinsch ist Experte für luftfahrttechnisches Qualitätsmanagement und Geschäftsführer der AeroImpulse Unternehmensberatungsgesellschaft. Zudem ist er authentifizierter Luftfahrtauditor.

Robert Richter ist freiberuflicher Luftfahrt-Berater und als vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) anerkannter Compliance Monitoring & Safety Manager im Bereich Instandhaltung und CAMO tätig. Zuvor war er Betriebsprüfer beim LBA.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2023
20 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
144
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
6.6
MB

More Books by Martin Hinsch & Robert Richter

Der EASA Part 21/G (Herstellung) Der EASA Part 21/G (Herstellung)
2023
Industrielles Luftfahrtmanagement Industrielles Luftfahrtmanagement
2023
Der EASA Part 21/G (Herstellung) Der EASA Part 21/G (Herstellung)
2022
Einführung in die DEMAR Einführung in die DEMAR
2022
Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie
2020
Guideline for EN 9100:2018 Guideline for EN 9100:2018
2020