Industrielles Luftfahrtmanagement Industrielles Luftfahrtmanagement

Industrielles Luftfahrtmanagement

Technik und Organisation luftfahrttechnischer Betriebe

    • 87,99 €
    • 87,99 €

Publisher Description

Dieses Buch, das sich als Standardwerk in der Luftfahrtindustrie etabliert hat, beschreibt den Aufbau und die Aktivitäten luftfahrttechnischer Betriebe. Dies sind Unternehmen, welche Teile, Komponenten, Baugruppen und Triebwerke für Luftfahrzeuge oder die Luftfahrzeuge selbst entwickeln, herstellen oder instandhalten. Die technische Luftfahrtbranche weist erhebliche Spezifika auf, da deren Aktivitäten maßgeblich durch die Regularien der zuständigen Luftaufsichtsbehörden bestimmt werden. Somit nehmen die EU und die europäische Luftfahrtbehörde EASA erheblichen Einfluss auf Betriebsorganisation und Managementsystem, die Personalqualifizierung sowie die Leistungserbringung selbst. Diese Besonderheiten, Zusammenhänge und Abläufe werden im Buch sowohl aus Sicht des Luftrechts als auch aus dem Blickwinkel der betrieblichen Praxis thematisiert.

In der 5. Auflage wurden die Vorgaben der EASA-Regelwerke aktualisiert und dabei insbesondere die Anforderungen zum Safety Management berücksichtigt. Neue Graphiken, Case-Studies und Praxis-Boxen verbessern die Praxisnähe.
Der Inhalt Einleitung.- Behörden und Organisationen.- Regelwerke und Zulassungen.- Entwicklung.- Grundlagen des luftfahrttechnischen Produktionsmanagements.- Herstellung.- Instandhaltung. - Maintenance Management.- Material- und Leistungsversorgung.- Personal.- Qualitätsmanagement.
Die Zielgruppen

Mitarbeiter und Führungskräfte luftfahrttechnischer Betriebe und Luftfahrtzulieferer, Studierende der Luftfahrttechnik

Der Autor

Prof. Dr. Martin Hinsch ist Geschäftsführer der AeroImpulse GmbH Unternehmensberatung. Zudem ist er authentifizierter Luftfahrtauditor für die EN 9100. Prof. Hinsch arbeitet seit über 20 Jahren in der Luftfahrtindustrie und lehrte viele Jahre Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Aviation-Management.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2023
18 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
419
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
27.7
MB

More Books by Martin Hinsch

Der EASA Part 21/G (Herstellung) Der EASA Part 21/G (Herstellung)
2023
Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen
2023
Der EASA Part 21/G (Herstellung) Der EASA Part 21/G (Herstellung)
2022
Einführung in die DEMAR Einführung in die DEMAR
2022
Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie
2020
Guideline for EN 9100:2018 Guideline for EN 9100:2018
2020