Interessen, Rechte, Pflichten der Vertragsparteien sowie Vertragsrisiken und Möglichkeiten der Beendigung beim Entsendungsvertrag Interessen, Rechte, Pflichten der Vertragsparteien sowie Vertragsrisiken und Möglichkeiten der Beendigung beim Entsendungsvertrag

Interessen, Rechte, Pflichten der Vertragsparteien sowie Vertragsrisiken und Möglichkeiten der Beendigung beim Entsendungsvertrag

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschrijving uitgever

Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft und dem damit verbundenen Konkurrenz- und Kostendruck zwingen Unternehmen sich auch über Grenzen hinweg zu positionieren. Unerlässlich muss sich der Arbeitsmarkt dem anpassen, weil das Erfordernis des intensiven Wissens- und Technologieaustausches zwischen verschiedenen internationalen Standorten wächst.
Ein zentrales Instrument des internationalen Wissenstransfers ist die Auslandsentsendung von Mitarbeitern.

Die Ausarbeitung bezieht sich nur auf Expatriates, die im Rahmen eines deutschen Arbeitsvertrages für ihren Heimatarbeitgeber ins Ausland entsandt werden.
Im Folgenden werden die Interessen, Pflichten und Rechte der Vertragsparteien sowie Vertragsrisiken und Möglichkeiten der Beendigung beim Entsendungsvertrag aus Sicht der deutschen Rechtsordnung näher beleuchtet. Weiterhin beantwortet die Abhandlung die Fragen: Was ist eine Auslandsentsendung?, Welches Recht findet sowohl kollektiv- als auch individualrechtlich Anwendung und welche Risiken könnten sich aufgrund der Berührungspunkte zu mehreren Rechtsgebieten herausstellen?
Zielsetzung der Abhandlung ist die Sensibilisierung für die Thematik, um noch vor der Vertragsgestaltung Risiken zu erkennen und den Entsendungsvertrag so zu gestalten, dass Pflichten genau eingehalten und Risiken minimiert werden.
Im Anhang steht diesbezüglich ein Mustervertrag zur Verfügung.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2010
25 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
14
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
271,9
kB

Meer boeken van Katharina Zering

Der Einfluss der Mediation und der Einsatz mediativer Elemente auf die Unternehmenskultur Der Einfluss der Mediation und der Einsatz mediativer Elemente auf die Unternehmenskultur
2010
Terminplanung im Projektmanagement Terminplanung im Projektmanagement
2010
Begriff, Umfang und Wirkungsweise des Vertragsstatuts nach Internationalem Wirtschaftsprivatrecht Begriff, Umfang und Wirkungsweise des Vertragsstatuts nach Internationalem Wirtschaftsprivatrecht
2010
Werbeplagiate Werbeplagiate
2011
Kundenbindung als mögliche Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH Kundenbindung als mögliche Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH
2014
Kundenbindung als mögliche Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH Kundenbindung als mögliche Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH
2014