Leseverstehen, Lesestile und Textfunktion. Im Fremdsprachenunterricht Leseverstehen, Lesestile und Textfunktion. Im Fremdsprachenunterricht

Leseverstehen, Lesestile und Textfunktion. Im Fremdsprachenunterricht

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Die folgende, in mehreren Kapiteln strukturierte Arbeit, befasst sich mit der Fertigkeit Lesen.

Bei der Lesefertigkeit handelt es sich laut Westhoff um die Fähigkeit, bei der die Lernenden ihre Bedürfnisse nach Informationen, die in einem fremdsprachlichen Text enthalten sind, selbstständig befriedigen.

Um einen ersten Einstieg in das Thema und den Gegenstand zu erleichtern, beginnt die Arbeit mit der Begriffsbestimmung des Lesestils, der Leseart. Es folgt die Bearbeitung einer Fragestellung die in Zusammenhang damit steht. In den darauffolgenden Seiten wird die Funktion eines Textes bestimmt. Gegen Ende der Hausarbeit wird die theoretische Vorgehensweise eines Projekts mit dem Leseverstehen als Schwerpunkt, beschrieben.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2016
25 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
264.9
KB

More Books by ELENI VLACHOU

Themenentfaltung von Texten  und Großprojekten im schriftlichen Ausdruck Themenentfaltung von Texten  und Großprojekten im schriftlichen Ausdruck
2016
Lesen fremdsprachlicher Texte. Planung einer Projektarbeit zum Thema Weihnachten Lesen fremdsprachlicher Texte. Planung einer Projektarbeit zum Thema Weihnachten
2016
Kürzen von Texten und Kürzungstechniken im DaF-Unterricht Kürzen von Texten und Kürzungstechniken im DaF-Unterricht
2016
Weihnachten interkulturell (DaF Niveau A1+) Weihnachten interkulturell (DaF Niveau A1+)
2016
Strategieübungen des Hörverstehens und Auswahl eines Hörtextes (DaF Niveau B1+) Strategieübungen des Hörverstehens und Auswahl eines Hörtextes (DaF Niveau B1+)
2016
Theoretische Grundlagen und Analyse einer Konversation. Sprachliche und kommunikative Kompetenz Theoretische Grundlagen und Analyse einer Konversation. Sprachliche und kommunikative Kompetenz
2016