Samuel Beckett inszeniert "Glückliche Tage" Samuel Beckett inszeniert "Glückliche Tage"

Samuel Beckett inszeniert "Glückliche Tage‪"‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschrijving uitgever

Diese Referatsausarbeitung betrachtet Samuel Becketts Regietätigkeit, vor allem am Beispiel seiner Inszenierung von 'Glückliche Tage' am Berliner Schiller-Theater im Jahr 1971 und im Vergleich zur Londoner Inszenierung des gleichen Stückes im Jahr 1979. Dabei interessieren vorrangig Becketts Herangehensweise und sein Umgang mit dem eigenen Stück.

GENRE
Kunst en amusement
UITGEGEVEN
2013
9 januari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
11
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
69,2
kB

Meer boeken van Sandra Jenko

Samuel Beckett inszeniert "Glückliche Tage" Samuel Beckett inszeniert "Glückliche Tage"
2011
Mythos in der aristotelischen Poetik Mythos in der aristotelischen Poetik
2011
Konzept für das medienpädagogische Projekt "Video-AG" Konzept für das medienpädagogische Projekt "Video-AG"
2011
Narrativität und Realität im Dokumentarfilm Narrativität und Realität im Dokumentarfilm
2011
Die dramaturgische Funktion des Konflikts Die dramaturgische Funktion des Konflikts
2011
"Trotz alledem!" als Exempel für das Dokumentarische Theater Erwin Piscators "Trotz alledem!" als Exempel für das Dokumentarische Theater Erwin Piscators
2012