Transformation radioaktiver Abfälle Transformation radioaktiver Abfälle
Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft

Transformation radioaktiver Abfälle

Von der Zwischenlagerung über die Endlagerung bis zur Transmutation

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Auch nach dem 2011 beschlossenen Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland bleibt die Problematik rund um Lagerung, Transport, Behandlung und Entsorgung radioaktiver Reststoffe bestehen. In diesem Band sind die Quellen radioaktiven Materials, deren Aufbereitung und Verwendung in verschiedenen friedlichen Nutzungen bis zur Wiederaufbereitung und Endlagerung dargestellt. Da eine Endlagerung unter Umständen Verweildauern in geologischen Zeitdimensionen nötig werden lässt, ist das Management von radioaktiven Isotopen mit einer Halbwertszeit von mehr als 30 Jahren besonders interessant. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt daher auf dem Ansatz der Partitionierung und geeigneter Transmutation (Kernumwandlung).

Aus dem Inhalt
         Quellen radioaktiven Materials         Kernbrennstoff Uran und Aufbereitung von Uranerz         Radioaktiver Abfall         Wiederaufbereitung und Endlagerung         Organisation der nuklearen Entsorgung         Transmutation         Spaltprodukte und sonstiger radioaktiver Abfall














 Die Zielgruppe
Entscheidungsträger in Verwaltung und Nicht-Regierungsorganisationen (NRO / NGO) mit Bezug zur Endlagerung radioaktiver Stoffe Dozenten und Wissenschaftler insbesondere aus den Bereichen Umweltwissenschaften, Energietechnik, Verfahrenstechnik und Strahlenschutz sowie Politikwissenschaften Interessierte Öffentlichkeit und politische Entscheidungsträger
Die Autoren

Dr. Wolfgang Osterhage war lange Zeit als Berater für die OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development), die Internationale Energiebehörde IAE sowie für Energieversorgungsunternehmen tätig.

 Prof. Dr. Hartmut Frey war als Entwicklungsleiter bei Leybold-Heraeus für die Auslegung der Erdbebensicherheit vom Kernkraftwerk Leibstadt in der Schweiz verantwortlich, war Fachbereichsleiter Kerntechnik an der Dualen Hochschule Baden. Er hat über 200 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und 21 Patente.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2022
2 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
200
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
40.4
MB

Más libros de Wolfgang Osterhage & Hartmut Frey

Vom Ding an sich zum Internet der Dinge Vom Ding an sich zum Internet der Dinge
2023
Transformation radioaktiver Abfälle Transformation radioaktiver Abfälle
2022
Energy Utilisation: The Opportunities and Limits Energy Utilisation: The Opportunities and Limits
2021
Wireless Network Security Wireless Network Security
2018
Johannes Kepler Johannes Kepler
2020
Chancen und Grenzen der Energieverwertung Chancen und Grenzen der Energieverwertung
2018

Otros libros de esta serie

Energieträger Wasserstoff Energieträger Wasserstoff
2023
Transformation radioaktiver Abfälle Transformation radioaktiver Abfälle
2022
Zielkonflikte der Bioökonomie Zielkonflikte der Bioökonomie
2021
Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle
2019
Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen
2019
Chancen und Grenzen der Energieverwertung Chancen und Grenzen der Energieverwertung
2018