Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind

Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind

    • $26.99
    • $26.99

Publisher Description

Ziel der Arbeit ist es die Bildung von Innovationsclustern in Deutschland anhand der Technologie Wind darzustellen. Hierfür werden nach einer theoretischen Einführung die Entwicklung des deutschen Windenergiemarktes sowie Fördermöglichkeiten dargestellt, bevor die empirische Realität von Innovationsclustern analysiert wird. Die Arbeit gliedert sich hierfür in drei Abschnitte.
Im ersten Abschnitt werden neben theoretischen Grundlagen bezüglich Innovationen auch die Theorie der Clusterbildung und die Bildung von Innovationsclustern dargestellt. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf die Beschreibung der Performance des Windenergiemarktes in Deutschland. Im Besonderen werden die am Marktanteil gemessen stärksten Firmen vorgestellt und deren Entwicklung aufgezeigt. Nach einer Darstellung der unterschiedlichen Fördermodelle innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) in Deutschland werden diese auf Anreize zur Clusterbildung und Innovation bewertet und analysiert. Abschnitt drei stellt letztendlich die empirische Realität von Innovationsclustern im deutschen Windenergiemarkt dar.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
May 31
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
1.1
MB

More Books by Thomas Burger

Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich
2007
Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie
2007
Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie
2007