Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich

Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich

    • $26.99
    • $26.99

Publisher Description

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Handels- und Migrationseffekte der bisherigen Erweiterungsrunden der EG darzustellen und zu vergleichen. Hierzu werden nach einem kurzen historischen Abriss des europäischen Integrationsprozesses zunächst theoretische Aspekte der Handelsintegration und Migrationstheorie sowie deren Auswirkungen dargestellt, bevor die Effekte der jeweiligen Erweiterungsrunden untersucht werden. Die Arbeit gliedert sich hierfür in drei Abschnitte. Abschnitt Eins behandelt die theoretische Darstellung der Handelsintegration und ihrer Effekte, Abschnitt zwei untersucht die Ansätze der Migrationstheorie und Abschnitt Drei nimmt die Analyse der Erweiterungsrunden vor. Die theoretische Darstellung der Handelsintegration umfasst hierbei die Darstellung der unterschiedlichen Integrationsstufen, wie sie auch in der Europäischen Union vorzufinden sind, als auch das Konzept der Handelschaffung und Handelsumlenkung bei der Gründung einer Zollunion. Dabei steht die Frage nach den Ursachen für Handel in keiner Weise in Verbindung mit der zu analysierenden Fragestellung und ist deshalb auch nicht integraler Bestandteil dieser Arbeit. Ziel dieser Arbeit ist es auch nicht die mit den Handelseffekten auftretenden Wohlfahrtswirkungen darzustellen, diese werden aber trotzdem zu Analyse der Effekte miteinbezogen. Die Darstellung der Migrationstheorie bedarf dem gegenüber jedoch einer ausführlicheren Darstellung, da hier die Gründe für Migration und insbesondere auch die Darstellung der Gründe, warum Menschen zuhause bleiben, für die Analyse der Effekte der Erweitungsrunden von ausschlaggebender Bedeutung sind. Hierbei liegt der Fokus der Arbeit auf den Auswirkunken der Migration auf den Arbeitsmarkt. Die vergleichende Analyse der Effekte der Erweiterungsrunde rundet die Arbeit in ihrer Gesamtheit ab. Die Darstellung der Effekte basiert zu einem großen Teil auf Sekundärdaten und qualitativen Analysen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
May 31
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
749
KB

More Books by Thomas Burger

Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind
2007
Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie
2007
Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie Internationalisierung von Dienstleistungen aus Sicht der Außenhandelstheorie
2007