Einspielungen Einspielungen
Neue Perspektiven der Medienästhetik

Einspielungen

Prozesse und Situationen digitalen Spielens

    • $39.99
    • $39.99

Publisher Description

Der Band greift einen vorherrschenden wissenschaftlichen Trend zur Prozessualisierung, Relationierung und Situierung von gegenwärtigen Medien bzw. medialen Konstellationen auf und erprobt und exemplifiziert diesen an Videospielarrangements. Er vereint unter der Perspektivierung von digitalen Spielen als „Situationen und Prozesse“ internationale Forscher*innen aus dem Bereich der Computerspielforschung und zeigt in diesem Zuge auch, dass eine derartige theoretische Prämisse interdisziplinäre Herangehensweisen ermöglicht bzw. zusammenführen lässt.
Die Herausgeber
Dr. Markus Spöhrer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschungsgruppe „Mediale Teilhabe“ an der Universität Konstanz sowie Lehrbeauftragter an der Universität Konstanz im Bereich „Digitale Spiele“.

Harald Waldrich ist im Rahmen seiner Promotion wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter im Bereich "Digitale Spiele" an der Universität Konstanz.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
September 28
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
237
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
6.2
MB

More Books by Markus Spöhrer & Harald Waldrich

Disability and Video Games Disability and Video Games
2023
Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films
2015

Other Books in This Series

Genresignaturen Genresignaturen
2022
Genre und Race Genre und Race
2021
„Like=Remember“: Online-Erinnerungskulturen an die Shoah „Like=Remember“: Online-Erinnerungskulturen an die Shoah
2021
Politiken des Populären Politiken des Populären
2019
Ambient Ambient
2018
Phänomen Let´s Play-Video Phänomen Let´s Play-Video
2016