Unterrichtsstunde 'Das Gleichnis vom verlorenen Sohn' (Religion Klasse 5) Unterrichtsstunde 'Das Gleichnis vom verlorenen Sohn' (Religion Klasse 5)

Unterrichtsstunde 'Das Gleichnis vom verlorenen Sohn' (Religion Klasse 5‪)‬

Unterrichtsentwurf zum 2. Staatsexamen 'Gleichnisse und ihre Bedeutung für uns'

    • 18,99 $
    • 18,99 $

Description de l’éditeur

Thema der Unterrichtseinheit: Die SuS kennen ausgewählte Geschichten aus der Bibel. Sie kennen verschiedene Gleichnisse, können diese auf Gegenwart und Zukunft hin auslegen und auf ihr eigenes Leben übertragen. Thema der Unterrichtssequenz: Die SuS kennen das Gleichnis vom verlorenen Sohn, können sich in den Sohn hineinversetzen und Gott in seiner Eigenschaft als Vater, der sein Kind trotz aller Fehler bedingungslos liebt und annimmt, erkennen. Inhalt der Unterrichtsstunden: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn wird nacherzählt. Anschließend sollen die Schülerinnen und Schüler sich in den Sohn hineinzuversetzen und aus dessen Sicht (Ich-Form) einen Tagebucheintrag zu verfassen. Dabei beschreiben die Schüler mögliche Gefühle und Gedanken. Anschließend wird die Bedeutung des Textes in unserer Lebenswelt herausgearbeitet.

GENRE
Religion et spiritualité
SORTIE
2014
17 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
37
Pages
ÉDITEUR
GRIN Verlag
VENDEUR
ciando GmbH
TAILLE
1,7
 Mo

Plus de livres par Tanja Steiner

Die Familie Jesu Die Familie Jesu
2010
Unterrichtsstunde "Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" (Religion Klasse 5) Unterrichtsstunde "Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" (Religion Klasse 5)
2014
Schatzsuche zum produktiven Üben der schriftlichen Subtraktion Schatzsuche zum produktiven Üben der schriftlichen Subtraktion
2014
Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse
2014
Die Beziehung Jesu zu Frauen seiner Zeit Die Beziehung Jesu zu Frauen seiner Zeit
2010