Vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaattypologien Vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaattypologien

Vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaattypologien

Die Bedeutung der Klassifikationskriterien

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Klassifikationskriterien beeinflussen die Zuordnung von Wohl-fahrtsstaaten zu verschiedenen Typen. Dabei ist zu beachten, dass man immer das Ziel der vorliegenden Analyse betrachten sollte um die Adäquatheit von Kriterien abzuwägen. Insbesondere die Geschlechterkomponente hat Auswirkungen, wenn man die „Familien- und Frauenfreundlichkeit“ von Wohlfahrtsstaaten untersucht. In diesem Zusammenhang sei auch die Inadäquatheit des Begriffs der Pfadabhängigkeit zu betonen. Staaten können, müssen aber nicht ihren einmal eingeschlagenen Weg der Wohlfahrtsstaatspolitik beibehalten. Dies hängt vor allem, wie auch Pfau-Effinger zeigt, von sozialen Aushandlungsprozessen und sich durchsetzenden Geschlechter-Arrangements ab und nicht von der Ausgangsposition des Landes.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
October 23
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
30
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
1
MB

More Books by Melanie Rottmüller

Influences on Women’s Labour Market Participation Influences on Women’s Labour Market Participation
2008
Der Nordirlandkonflikt Der Nordirlandkonflikt
2008
Markenwelten empirisch: Markenbewertung Markenwelten empirisch: Markenbewertung
2008
Die Ausbildung von Kooperation in sequentiellen Tauschsituationen Die Ausbildung von Kooperation in sequentiellen Tauschsituationen
2008