100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird 100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird

100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird

    • CHF 9.00
    • CHF 9.00

Beschreibung des Verlags

Zwei Teenager, eine Idee und 100 Aktionen, die das Leben verändern!


Die erste Liebe, durchfeierte Nächte und der Traum von Freiheit: Katharina Weiß und Marie Michalke haben sich ins Abenteuer gestürzt, um die sagenumwobene wilde Jugend auszukosten. Wie wird die Teenagerzeit so, dass man sich später mit einem ­Lächeln an sie erinnert? Und was muss man erlebt haben, ehe man erwachsen ist?


In 100 schonungslos ehrlichen Erfahrungsberichten erzählen die 17-jährigen Autorinnen von Wagnis­sen, die sich lohnen, und unglaub­lichen Erfahrungen, die sie für immer prägen werden: Sie genießen den ­ersten Kuss, leiden während eines ­Survivaltrainings, brechen die Regeln­ – und lernen ganz nebenbei, was es heißt zu leben. 


»100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird« ist der ideale Begleiter für die Jahre bis zum 18. Geburtstag – damit sie die aufregendsten des ­Lebens werden.

  • GENRE
    Humor
    ERSCHIENEN
    2013
    1. August
    SPRACHE
    DE
    Deutsch
    UMFANG
    192
    Seiten
    VERLAG
    Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
    GRÖSSE
    104.3
     MB

    Mehr Bücher von Katharina Weiß & Marie Michalke

    Generation Geil Generation Geil
    2013
    Sommernachtsjugendewigkeit Sommernachtsjugendewigkeit
    2012
    Liebe und Tod in Duras' Werken "Moderato Cantabile" und "Aurélia Steiner" Liebe und Tod in Duras' Werken "Moderato Cantabile" und "Aurélia Steiner"
    2010
    Montaignes 'Apologie de Raimond Sebond' - eine Verteidigungsschrift? Montaignes 'Apologie de Raimond Sebond' - eine Verteidigungsschrift?
    2010
    Sind wir auf dem Weg zu einer gemeinsamen europäischen Identität? Sind wir auf dem Weg zu einer gemeinsamen europäischen Identität?
    2010
    Der Gestus: Über Brechts Kategorie und den Bezug zu Charlie Chaplin Der Gestus: Über Brechts Kategorie und den Bezug zu Charlie Chaplin
    2012