Altern und bürgerschaftliches Engagement Altern und bürgerschaftliches Engagement
Alter(n) und Gesellschaft

Altern und bürgerschaftliches Engagement

Aspekte der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung in der Lebensphase Alter

    • CHF 55.00
    • CHF 55.00

Beschreibung des Verlags

Das Thema "Altern und Bürgerschaftliches Engagement" gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Gewicht. Mit der Formel des bürgerschaftlichen Engagements erscheint die alte Ehrenamtlichkeit im neuen Gewande. Wenn Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement derzeit Konjunktur erleben, so stellt sich zugleich auch die Frage, ob sich diese Formen der gesellschaftlichen Partizipation nicht gerade im Angesicht der leeren öffentlichen Kassen besonderer Beliebtheit erfreuen. Die Idee der Bürger-, Zivil- oder Verantwortungsgesellschaft ist jedoch weit mehr als eine politische Verlegenheitsantwort auf die öffentlichen Haushalte. Bürgerschaftliches Engagement - als Klammerbegriff für Ehrenamt, Selbsthilfe und neue Formen des Engagements - bedeutet Mitgestaltung und Mitverantwortung für unsere Gesellschaft und ist mehr als eine Ergänzung staatlichen Handelns. Mit diesem Band wird ein Blick in das weite Feld des bürgerschaftlichen Engagements im Alter geworfen. Im Brennpunkt steht die leitende Annahme, dass die verschiedenen Formen des bürgerschaftlichen Engagements (ehrenamtliche Tätigkeit, Selbsthilfe, Freiwilligenarbeit usw.) stets dem doppelten Aspekt der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung unterliegen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2007
17. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
1.1
 MB

Mehr Bücher von Klaus R. Schroeter & Peter Zängl

Kritische Gerontologie Kritische Gerontologie
2021
Altern in Gesellschaft Altern in Gesellschaft
2007
Soziale Ungleichheiten und kulturelle Unterschiede in Lebenslauf und Alter Soziale Ungleichheiten und kulturelle Unterschiede in Lebenslauf und Alter
2008

Andere Bücher in dieser Reihe

Das erzwungene Paradies des Alters? Das erzwungene Paradies des Alters?
2014
Drehbücher des Alter(n)s Drehbücher des Alter(n)s
2008
Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext
2021
Alter(n)sbilder in der Schule Alter(n)sbilder in der Schule
2014
Viele Welten des Alterns Viele Welten des Alterns
2012
Alt und gesund? Alt und gesund?
2008