Die ungleiche Welt Die ungleiche Welt

Die ungleiche Welt

Migration, das Eine Prozent und die Zukunft der Mittelschicht

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Descrizione dell’editore

Extreme soziale Ungleichheit ist eines der drängendsten Probleme der Gegenwart. Anhand neuer, haushaltsbasierter Daten zu Einkommen und Vermögen untersucht Branko Milanović ihre Ursachen und Folgen differenzierter als alle anderen Forscher vor ihm. Er zeigt, dass zwar der Abstand zwischen armen und reichen Staaten geringer geworden ist, das Gefälle innerhalb einzelner Nationen jedoch dramatisch zugenommen hat. Zudem analysiert er den Zusammenhang zwischen Ungleichheit und Migration und plädiert für ein liberales Einwanderungsrecht. Ein aktuelles, ein engagiertes Buch, das die Art und Weise, wie wir über unsere ungleiche Welt denken, verändert.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2016
10 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
360
EDITORE
Suhrkamp Verlag
DIMENSIONE
20,9
MB

Altri libri di Stephan Gebauer & Branko Milanovic

Was das Valley denken nennt Was das Valley denken nennt
2020
Postkapitalismus Postkapitalismus
2016
Faschismus Faschismus
2022
Kapitalismus global Kapitalismus global
2020
Die weltweite Ungleichheit Die weltweite Ungleichheit
2018
Globalisten Globalisten
2019