Diese bittere Erde (ist womöglich nicht, was sie scheint) Diese bittere Erde (ist womöglich nicht, was sie scheint)

Diese bittere Erde (ist womöglich nicht, was sie scheint‪)‬

    • CHF 11.00
    • CHF 11.00

Beschreibung des Verlags

Saidiya Hartman erforscht das lange Nachleben der Sklaverei: Ein grundlegendes Nachdenken über die Unfreiheit und ein radikales Experiment, die Geschichte Schwarzer Frauen auf andere Weise zu schreiben und zu kennen



Wie lassen sich die Versklavung und ihr Nachleben erzählen? Welche Rolle spielen darin Schwarze Frauen, von deren Schicksal lange fast ausschließlich die Aufzeichnungen der Sklavenhändler und Plantagenbesitzer, Gerichtsnotizen, Gutachten und Akten zeugten? Diese Fragen beschäftigen die Literaturwissenschaftlerin Saidiya Hartman seit ihren bahnbrechenden Studien zum Terror der Sklaverei und seiner Bedeutung für den Selbstentwurf der USA. Ausgehend von historischen Details, überschreiten die hier versammelten Essays virtuos die Grenze zwischen Geschichte und Imagination, um zu erzählen, was nicht erzählt werden kann. Hartman evoziert das Innenleben Schwarzer Existenz im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert in einer verblüffenden Intimität. Ihre Aufmerksamkeit gilt dabei einem Handeln unter Umständen, die Handlungsfähigkeit selbst auslöschen wollen. Die erstmals ins Deutsche übersetzten Texte aus den Jahren 2008 bis 2020 – darunter die einflussreichen Aufsätze »Venus in zwei Akten« und »Der Bauch der Welt« – sind

deshalb immer auch beeindruckende Dokumente eines unablässigen Nachdenkens: über die Möglichkeiten und Grenzen historiografischer Methoden, über Archiv, Theorie und Politik und über das literarische Schreiben.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2022
3. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
150
Seiten
VERLAG
August Verlag
GRÖSSE
1.7
 MB

Mehr Bücher von Saidiya Hartman

Lose Your Mother Lose Your Mother
2008
Scenes of Subjection Scenes of Subjection
2024
Five Manifestos for the Beautiful World Five Manifestos for the Beautiful World
2024
Pensamento negro radical Pensamento negro radical
2021
Aufsässige Leben, schöne Experimente Aufsässige Leben, schöne Experimente
2022
Perdi la madre. Un viaggio lungo la rotta atlantica degli schiavi Perdi la madre. Un viaggio lungo la rotta atlantica degli schiavi
2021