Duft der Zeit Duft der Zeit

Duft der Zeit

Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens

    • 1.0 • 1 Bewertung
    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Beschreibung des Verlags

"p"Die heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der "i"vita activa"/i" zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der den Menschen zu einem arbeitenden Tier ("i"animal laborans"/i") degradiert. Die Hyperaktivität des Alltags nimmt dem menschlichen Leben jegliche Kraft zum Verweilen und zur Kontemplation. Dadurch wird die Erfahrung erfüllter Zeit unmöglich. Notwendig für die Überwindung der heutigen Zeitkrise sind die Revitalisierung der "i"vita contemplativa"/i" und das Wiedererlernen der Kunst des Verweilens."/p"

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2014
27. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
114
Seiten
VERLAG
Transcript Verlag
GRÖSSE
757.8
 kB
Bitte Augen schließen Bitte Augen schließen
2013
Psychopolitik Psychopolitik
2014
Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit
2016
Die Errettung des Schönen Die Errettung des Schönen
2015
Vom Verschwinden der Rituale Vom Verschwinden der Rituale
2019
Die Austreibung des Anderen Die Austreibung des Anderen
2016