Events und Sport Events und Sport
Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

Events und Sport

Stand und Perspektiven der Eventforschung

    • CHF 48.00
    • CHF 48.00

Beschreibung des Verlags

Auf der vierten Wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung, die am 26. Oktober 2012 an der TU Chemnitz stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Event und Sport vorgestellt und diskutiert. Aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie sowie der Sportwissenschaft beleuchten die Autoren und Autorinnen neben dem Schwerpunktthema Eventkonzepte im Zusammenhang mit Sporterlebniswelten unter anderem aktuelle wissenschaftliche Fragen wie die Eignung von Social Networking-Plattformen für die Ablaufkontrolle von Events, regionale Aspekte des Eventmarketing, die Complianceproblematik oder Corporate Social Responsibility. Des Weiteren erhält der Leser einen Überblick zum Thema Eventforschung aus Sicht des Marketing.

Der Inhalt
Events und SportStand und Perspektiven der Eventforschung Complianceproblematik und Corporate Social Responsibility bei EventsEvents und Social Media
 Die Zielgruppen
 Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Kommunikation Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Eventmanagement und Marketing
Die Herausgeberin

Prof. Dr. Cornelia Zanger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz und ist Herausgeberin der Schriftenreihe Markenkommunikation und Beziehungsmarketing.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2013
13. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
287
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
4.6
 MB

Mehr Bücher von Cornelia Zanger

Ein Überblick zu Events im Zeitalter von Social Media Ein Überblick zu Events im Zeitalter von Social Media
2014
Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation
2024
Eventforschung Eventforschung
2022
Events und Wege aus der Krise Events und Wege aus der Krise
2022
Disruption in der Event- und Messebranche Disruption in der Event- und Messebranche
2020
Stand und Perspektiven der Eventforschung Stand und Perspektiven der Eventforschung
2010

Andere Bücher in dieser Reihe

Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation
2024
Eventforschung Eventforschung
2022
Events und Wege aus der Krise Events und Wege aus der Krise
2022
Regionale Erfolgsfaktoren entlang des Gründungsprozesses Regionale Erfolgsfaktoren entlang des Gründungsprozesses
2021
Konsumentenwert Konsumentenwert
2013
Negative Kommunikationseffekte von Sponsoring und Ambush-Marketing bei Sportgroßveranstaltungen Negative Kommunikationseffekte von Sponsoring und Ambush-Marketing bei Sportgroßveranstaltungen
2010