Gentrifizierung Gentrifizierung
essentials

Gentrifizierung

Forschung und Politik zu städtischen Verdrängungsprozessen

    • CHF 5.50
    • CHF 5.50

Beschreibung des Verlags

Dieses essential stellt in komprimierter Form den Stand der Stadtforschung zum Thema Gentrifizierung dar. Dieser in der Wissenschaft bereits seit den 1960iger-Jahren verwendete Begriff hat sich inzwischen auch in der öffentlichen Debatte eingebürgert. Er beschreibt, wie steigende Mieten in den Städten und der Mangel an bezahlbaren Wohnraum dazu führen, dass ärmere Bewohnerinnen und -bewohner aus ihren Vierteln verdrängt werden. Dabei wird deutlich, in welcher Weise es sich bei der Gentrifizierung um ein allgemeines Prinzip von Stadtentwicklung handelt und damit eine erhebliche Herausforderung der sozialen Mischung unserer Städte einhergeht. Es wird auch dargestellt, welche politischen Maßnahmen aus Sicht der Forschung ergriffen werden müssten, um Verdrängungen zu verhindern.

Der Inhalt
New York als AusgangspunktGentrifizierung als globales PhänomenNeuere GentrifizierungsforschungGentrifizierung in DeutschlandHilflos? Was man gegen Gentrifizierung tun kann
Die Zielgruppen
 Studierende, Lehrende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Architektur,     Stadtplanung, Politik- und SozialwissenschaftenPraktikerinnen und Praktiker aus Journalismus und Politik
Der Autor
Frank Eckardt ist Professor für sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
19. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
52
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
472.3
 kB

Mehr Bücher von Frank Eckardt

Stadt und Rassismus Stadt und Rassismus
2023
Gentrification Gentrification
2021
Stadtforschung Stadtforschung
2014
Zur Aktualität von Mike Davis Zur Aktualität von Mike Davis
2013
Die komplexe Stadt Die komplexe Stadt
2009

Andere Bücher in dieser Reihe

Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise
2021
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2014
Focusing Focusing
2015
Aktive Krisenkommunikation Aktive Krisenkommunikation
2015