Glutenunverträglichkeit Glutenunverträglichkeit
essentials

Glutenunverträglichkeit

Über Gluten-assoziierte Erkrankungen und den Sinn einer glutenfreien Ernährung

    • CHF 5.50
    • CHF 5.50

Beschreibung des Verlags

Glutenunverträglichkeit ist ein multifaktorielles Phänomen. Im medizinischen Kontext werden damit Symptome assoziiert, die nach dem Verzehr von glutenhaltigen Nahrungsmitteln auftreten. Jedoch sind nicht alle Fälle einer wahrgenommenen Glutenunverträglichkeit medizinisch diagnostizierbar. Nur für Zöliakie und Weizenallergien bestehen eindeutige Diagnosekriterien. In den meisten Fällen besteht eine Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität (NCWS). Gluten kann bei NCWS nur selten als verursachendes Agens nachgewiesen werden. Vielmehr kommen andere Inhaltsstoffe von Weizen, wie ATI oder FODMAP, oder eine gestörte intestinale Mikrobiota als Krankheitsauslöser in Frage. Cordula Harter stellt klar: Glutenunverträglichkeit ist ein Modetrend, dem viel mehr Menschen folgen, als es diagnostizierte Patienten gibt. Die Autorin zeigt, dass glutenhaltige Getreide ernährungsphysiologisch hochwertige Nahrungsmittel sind, die wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe liefern. Eine Eliminierung ist nur selten medizinisch indiziert und nutzt der Nahrungsmittelindustrie oft mehr als dem Verbraucher.
Der InhaltGluten und WeizenDie Rolle der DarmgesundheitMit Glutenunverträglichkeit assoziierte ErkrankungenGluten in der Ernährung – Glutenfrei als TrendDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Medizin, Ernährungs- und LebenswissenschaftenÄrzte, Ernährungswissenschaftler, Biologen und interessierte LaienDie Autorin Dr. Cordula Harter ist Privatdozentin und Lehrkoordinatorin am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2019
15. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
63
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
3.2
 MB

Mehr Bücher von Cordula Harter

Andere Bücher in dieser Reihe

Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise
2021
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2014
Focusing Focusing
2015
Mit Strategie zum unternehmerischen Erfolg Mit Strategie zum unternehmerischen Erfolg
2016