Hat mein Baby eine Chance? Hat mein Baby eine Chance?
Die Klinik am See

Hat mein Baby eine Chance‪?‬

Die Klinik am See 9 – Arztroman

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Beschreibung des Verlags

Die große Arztserie "Die Klinik am See" handelt von einer Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen.

Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie "Die Klinik am See" ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete.



In bester Stimmung betrat Dr. Lindau an diesem Morgen die Klinik am See. Freundlich begrüßte er im Vorzimmer seines Büros wenig später seine Sekretärin. »Sie sind ja schon fleißig, Frau Stäuber«, setzte er anerkennend hinzu.





Marga Stäuber freute sich über das Lob und strahlte den Chefarzt an. »Von allein erledigt sich ja die Arbeit nicht«, sagte sie und lächelte.





»Da haben Sie allerdings recht«, entgegnete Dr. Lindau. »Aus diesem Grunde werde ich mich auch an…« Mitten im Satz unterbrach er sich und hob lauschend den Kopf. Er hatte deutlich das Geschrei eines Kindes gehört. Aus seinem nebenan liegenden Büro und Sprechzimmer war es gekommen. Erstaunt sah er seine Sekretärin an. »Da schrie doch eben ein Kind«, stieß er hervor.





Marga Stäuber nickte. »Ja, bei Ihnen drin«, erklärte sie. »Unsere Frau Sieber. Entschuldigung, sie heißt jetzt ja Frau Wendler seit ihrer Heirat…«





»Ja, und was ist mit ihr?« fiel Dr. Lindau der Sekretärin ein wenig ungeduldig ins Wort.





»Sie hat ihr Baby mitgebracht, Herr Doktor.«





»Hierher? Weshalb? Hat ihr Babysitter etwa gekündigt?« fragte Dr. Lindau. Es sollte scherzend klingen, aber in der nächsten Sekunde schon wußte er, daß dieser Scherz mißlungen war.





»Bettinas Baby ist krank«, klärte Marga Stäuber auch sofort ihren Chef auf. »Deshalb hat sie es mitgebracht.«





»Tja, dann…« Dr. Lindau verschwand auch schon in seinem Sprechzimmer. Erneut empfing ihn Kindergeschrei. Er sah im Hintergrund den Kinderwagen stehen. Bettina Wendler versuchte gerade das Kind zu beruhigen. »Hallo, Frau Sieber, oh, pardon, Frau Wendler, wollte ich sagen.«





Die so angesprochene junge Frau richtete sich auf und wandte sich dem

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2017
20. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
949.2
 kB

Mehr Bücher von Britta Winckler

Gibt es ein neues Glück für Lore? Gibt es ein neues Glück für Lore?
2017
Als sein Traum Wirklichkeit wurde Als sein Traum Wirklichkeit wurde
2017
Die Tochter des Chefarztes Die Tochter des Chefarztes
2017
Wir wollen zusammenbleiben Wir wollen zusammenbleiben
2018
Sandra, du musst jetzt tapfer sein Sandra, du musst jetzt tapfer sein
2018
Sabine weiß nicht, wohin Sabine weiß nicht, wohin
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Gibt es ein neues Glück für Lore? Gibt es ein neues Glück für Lore?
2017
Der letzte Ausweg einer Mutter Der letzte Ausweg einer Mutter
2017
Ein Chefarzt hat keinen Urlaub Ein Chefarzt hat keinen Urlaub
2017
Der Umweg ins Glück Der Umweg ins Glück
2017
Neubeginn am Tegernsee Neubeginn am Tegernsee
2017
Patientin unter schwerem Verdacht Patientin unter schwerem Verdacht
2017