Kognitionsphysik Kognitionsphysik

Kognitionsphysik

Die physikalische Natur des Geistes

Descrizione dell’editore

Die entscheidende Frage stellte der Physiker Brian Greene: "Lässt sich alles, vom Urknall bis zum Tagtraum, durch die grundlegenden physikalischen Prozesse der fundamentalen Materiebausteine erklären?" Versuch einer Vereinigung der Theory of Everything mit der Theory of Mind. Von Robert Henrik Gärtner.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2017
6 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
4
EDITORE
BoD E-Short
DIMENSIONE
4
MB

Altri libri di Robert Henrik Gärtner

Der Ursprung des Geistes - Ein Teilchen? Der Ursprung des Geistes - Ein Teilchen?
2019
50 Tipps für eine wirkungsvolle Zielgruppenansprache 50 Tipps für eine wirkungsvolle Zielgruppenansprache
2018
Funktionelle Werbung Funktionelle Werbung
2014

Altri hanno acquistato

Das Geistige und die Naturwissenschaft Das Geistige und die Naturwissenschaft
2015
Empirische Perspektiven aus Sicht der Selbstmodell-Theorie  der Subjektivität Empirische Perspektiven aus Sicht der Selbstmodell-Theorie  der Subjektivität
2015
Metaphysik und Metaphysikkrit Metaphysik und Metaphysikkrit
2012
Über das Erkenntnisproblem in IMMANUEL KANTS 'Kritik der reinen Vernunft' Über das Erkenntnisproblem in IMMANUEL KANTS 'Kritik der reinen Vernunft'
2001
Bevölkerungsexplosion, Ökologie und Migration Bevölkerungsexplosion, Ökologie und Migration
2016
Die Prekarisierungsgesellschaft Die Prekarisierungsgesellschaft
2014