Kompetenzorientiert Unterrichten. Kooperativ Lernen Kompetenzorientiert Unterrichten. Kooperativ Lernen

Kompetenzorientiert Unterrichten. Kooperativ Lernen

Planung, Durchführung und Auswertung einer Unterrichtseinheit im Berufsfeld Gesundheit Soziales

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Beschreibung des Verlags

Im Folgenden beschreibe ich zuerst das fachspezifische Lernen in der AGS-Ausbildung und leite daraus die Anforderungen an die Berufsfelddidaktik der EBA-Ausbildung im Bereich Gesundheit und Soziales ab. Darauf folgen Erläuterungen zum kompetenzorientierten Unterricht und zum Kooperativen Lernen. Ich untersuche die Wirksamkeit des kompetenzorientierten Unterrichtens nach AVIVA in Kombination mit der Didaktik des Kooperativen Lernens. Danach beschreibe ich, wie die Evaluation des Lernens bei den Berufslernenden durchgeführt wurde und welche Resultate sie brachte. Im dritten Teil werte ich meine Erfahrungen aus, ziehe ein Fazit und leite Konsequenzen für meinen Unterricht, für meine Rolle als Berufskundelehrerin und ebensolche für die Organisation ab.


Isabella Simone Trummer, geboren 1964 in der Schweiz. Ausbildungen zur Kindergärtnerin, Rhythmiklehrerin und in schulischer Heilpädagogik, Erwachsenenbildnerin, Fachperson Integration und Berufsschullehrerin. Zurzeit tätig als Förderkindergärtnerin und als Dozentin an der Berufsfachschule für angehende Erzieherinnen und Betreuerinnen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2014
23. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
21
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
784.7
 kB

Mehr Bücher von Isabella Simone Trummer

"Bewegter Unterricht" als Lernprinzip an Berufsfachschulen "Bewegter Unterricht" als Lernprinzip an Berufsfachschulen
2015
Kompetenzorientiert Unterrichten. Kooperativ Lernen Kompetenzorientiert Unterrichten. Kooperativ Lernen
2014
Auswertung der Teamteaching- und Coachingstunden in der Berufsbildung Auswertung der Teamteaching- und Coachingstunden in der Berufsbildung
2014
'Bewegter Unterricht' als Lernprinzip an Berufsfachschulen 'Bewegter Unterricht' als Lernprinzip an Berufsfachschulen
2015