Melford Spiros Kritik des Kulturrelativismus Melford Spiros Kritik des Kulturrelativismus

Melford Spiros Kritik des Kulturrelativismus

Relevanz der Wissenschaftlichkeit des epistemologischen Relativismus

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Description de l’éditeur

Melford Spiros Text „Cultural Relativism and the Future of Anthropology“ erschien inmitten einer debattenfreudigen Zeit über die Dichotomie Relativismus und Universalismus. Das Problem des Partikulären und des Ganzen beschäftigte zwar schon seit langer Zeit die Philosophen. Nichts Neues, die Frage – hingegen eine Modifikation in der Verwendung dieser Problematik. Während bis anhin zumeist auf philosophischer Ebene von Relativismus die Rede war, bezog sich die entstandene Debatte auf eine Anthropologiespezifische, auf eine Kulturbetonte. Melford Spiro liefert mit seinem Text einen Beitrag zur Ausdifferenzierung begrifflich naheliegender Formen des Kulturrelativismus, die inhaltlich gar nicht so nahe beieinander liegen, wie es scheint. Seine Unterscheidung des deskriptiven, normativen und epistemologischen Kulturrelativismus sollte für eine transparentere Verwendung der Begriffe förderlich sein. Im Speziellen untersucht Spiro den epistemologischen Kulturrelativismus, was ihn zum Schluss kommen lässt, dass einzig mit der Methode der interpretativen Anthropologie dem unwissenschaftlichen Partikularismus entgegnet werden könne. Schliesslich stellt Spiro die Gretchenfrage: "Can Anthropology be a Science?"

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2005
11 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
26
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
179,9
Ko

Plus de livres par Markus Fuchs

Der Rothenburger Brückenzoll im 14. Jh. Der Rothenburger Brückenzoll im 14. Jh.
2004
Legende - Amt - Endogamie;  Ein Porträt des venezianischen Adels von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert Legende - Amt - Endogamie;  Ein Porträt des venezianischen Adels von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert
2005
Veränderung einer Erinnerungskultur der Wehrmacht Veränderung einer Erinnerungskultur der Wehrmacht
2004
Das Augustusforum - Der Prinzeps im Kräftefeld von Macht und Ehre Das Augustusforum - Der Prinzeps im Kräftefeld von Macht und Ehre
2004
Von der Ehrbarkeit zum Materialismus Von der Ehrbarkeit zum Materialismus
2004
Menschenfresser in der Neuzeit - Formen und Funktion der Anthropophagie in der Neuzeit Menschenfresser in der Neuzeit - Formen und Funktion der Anthropophagie in der Neuzeit
2004