Mikrokredite. Die Vorteile, Nachteile und Risiken Mikrokredite. Die Vorteile, Nachteile und Risiken

Mikrokredite. Die Vorteile, Nachteile und Risiken

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Beschreibung des Verlags

Mikrokredite wurden vor etwa 25 Jahren ins Leben gerufen und boomen regelrecht seit 10-15 Jahren. Sie gelten als beliebtes Instrument der Entwicklungshilfe. Ziel ist es arme Menschen finanziell dahingehend zu unterstützen, durch ein Kleingeschäft wirtschaftlich aktiv zu werden und somit ihren Lebensstandard zu verbessern. Tatsächlich birgt das System auch zahlreiche Gefahren, die in der öffentlichen Diskussion oft ausgeblendet werden.

Hier schließt die Frage an, ob es ausreicht Finanzdienstleistungen zu verteilen, oder ob auch zusätzlich eine Unterstützung der geförderten Menschen durch Beratung und Fachwissen im Umgang mit Geld und Investitionen notwendig ist

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2017
6. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
10
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
262.4
 kB

Mehr Bücher von Bernhard Pichler

Perspektiven der Freiheit Perspektiven der Freiheit
2021
Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext
2013
EU-Förderungen für Non Governmental Organizations im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit am Fallbeispiel von „Nuestros Pequeños Hermanos“ EU-Förderungen für Non Governmental Organizations im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit am Fallbeispiel von „Nuestros Pequeños Hermanos“
2012
Computational Modelling of Concrete and Concrete Structures Computational Modelling of Concrete and Concrete Structures
2022
Vereinsrecht. Religionsrechtliche und kirchenrechtliche Perspektiven Vereinsrecht. Religionsrechtliche und kirchenrechtliche Perspektiven
2016
Rechtsgeschäfte mit ordensgenossenschaftlichen Rechtsträgern und die rechtliche Einheit zeitlicher Güter, die der Kirche dienen Rechtsgeschäfte mit ordensgenossenschaftlichen Rechtsträgern und die rechtliche Einheit zeitlicher Güter, die der Kirche dienen
2016