Offenheit macht Schule Offenheit macht Schule

Offenheit macht Schule

Aktuelle Leitlinien in der Grundschularbeit

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Beschreibung des Verlags

Im ersten Teil der Arbeit beschäftige ich mit der Frage, ob man offenen Unterricht definieren kann, welche Prinzipien dieser Unterrichtsform zu Grund liegen und wie er geschichtlich verwurzelt ist. Der zweite Teil dreht sich um den Schüler und den Lehrer und wie die Rollen in dieser Unterrichtsform verteilt sind. Im dritten Teil bringe ich praktische Umsetzungsmöglichkeiten, wie man seinen Unterricht öffnen kann. Zum Schluss folgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
11. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
21
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
90.6
 kB

Mehr Bücher von Tilman Fuchs

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Auferstehungsgeschichte aus Lukas 24, 1-12 kennen und setzen sich mit dem Auferstehungsereignis auseinander Die Schülerinnen und Schüler lernen die Auferstehungsgeschichte aus Lukas 24, 1-12 kennen und setzen sich mit dem Auferstehungsereignis auseinander
2010
Wozu denn Väter? Wozu denn Väter?
2010
Unterrichtsentwurf: Gefühle mit Standbildern darstellen Unterrichtsentwurf: Gefühle mit Standbildern darstellen
2010
Offenheit macht Schule Offenheit macht Schule
2010
Erläuterung des Buches "Erfahrung-Symbol-Glaube" von Peter Biehl Erläuterung des Buches "Erfahrung-Symbol-Glaube" von Peter Biehl
2010