Partnerwahl - Befunde und Theorien Partnerwahl - Befunde und Theorien

Partnerwahl - Befunde und Theorien

    • CHF 16.00
    • CHF 16.00

Beschreibung des Verlags

Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2002
26. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
19
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
397.3
 kB

Mehr Bücher von Thomas Glöckner

Semantic Features vs. Prototypes Semantic Features vs. Prototypes
2001
Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998 Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998
2001
Othello - Sichtweisen des Character Criticism und des Historical Criticism Othello - Sichtweisen des Character Criticism und des Historical Criticism
2001
Conflicts in Teams: Review of an Exemplary Study Conflicts in Teams: Review of an Exemplary Study
2001
Piagets Entwicklungstheorie - Experimente zum präoperationalen Stadium Piagets Entwicklungstheorie - Experimente zum präoperationalen Stadium
2001
Piagets Entwicklungstheorie Piagets Entwicklungstheorie
2012