Personalbilanz Lesebogen 85 Wirtschaftswissen Startup-Entscheidungsunterstützung Personalbilanz Lesebogen 85 Wirtschaftswissen Startup-Entscheidungsunterstützung
Personalbilanz Lesebogen

Personalbilanz Lesebogen 85 Wirtschaftswissen Startup-Entscheidungsunterstützung

Strategiedenken in der Wissensökonomie

    • CHF 5.00
    • CHF 5.00

Beschreibung des Verlags

Viele Managementberichte werden mit Kennzahlen überfrachtet (statt sich auf die strategischen Botschaften zu konzentrieren). Trotz aller Zahlenkolonnen, müssen strategische Planungen und Budgetierung mehr sein als ritualisierte Fortschreibungsübungen. Wenn sich die Dinge (frei nach Einstein) vom Primitiven zum Komplizierten zum Einfachen entwickeln, müssen die verwendeten Führungsinstrumente immer wieder auf Notwendigkeit, Pragmatismus und Zielorientierung hin hinterfragt werden. Denn einfache Führungssysteme zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie wie von alleine funktionieren. Einfache Führungssysteme zeichnen sich eher dadurch aus, dass nicht mehr weggelassen werden kann, ohne die Funktionsfähigkeit des Systems zu gefährden. Solche Instrumente speisen sich vor allem aus der DNA des Unternehmens: der Fähigkeit, Prozesse ständig neu auszurichten, dass sie das Spannungsfeld zwischen qualitativ ansprechender und gleichzeitig kosteneffizienter Leistung überbrücken. Entscheidend sind die informellen Kommunikations- und Entscheidungswege, die sich aus keinem Organigramm herauslesen lassen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2016
19. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
20
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
16.3
 MB

Mehr Bücher von Jörg Becker

Fassadendemokratie und Tiefer Staat Fassadendemokratie und Tiefer Staat
2017
Service Design Service Design
2015
Basics Coaching Wirtschaftsförderung Standortimpulse Basics Coaching Wirtschaftsförderung Standortimpulse
2024
Analysecoaching Standorttransparenz Analysecoaching Standorttransparenz
2023
Kompetenzcoaching Standorttransformation Kompetenzcoaching Standorttransformation
2023
Wissenscoaching Standortdiskurse Wissenscoaching Standortdiskurse
2023

Andere Bücher in dieser Reihe

Personalbilanz Lesebogen 88 Studienfach Strategiemanagement Personalbilanz Lesebogen 88 Studienfach Strategiemanagement
2017
Personalbilanz Lesebogen 92 Betriebswirtschaft mit strategischem Kalkül Personalbilanz Lesebogen 92 Betriebswirtschaft mit strategischem Kalkül
2017
Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen
2016
Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers
2017
Personalbilanz Lesebogen 96 Bewerbung mit dem besonderen Etwas Personalbilanz Lesebogen 96 Bewerbung mit dem besonderen Etwas
2018
Personalbilanz Lesebogen 97 Ein alter Flieger taucht in eine andere Zeit Personalbilanz Lesebogen 97 Ein alter Flieger taucht in eine andere Zeit
2016