Superfood Chiasamen Superfood Chiasamen

Superfood Chiasamen

    • CHF 1.00
    • CHF 1.00

Publisher Description

Vor etwa 3500 v.Chr. begann die Geschichte der Chiasamen, mit deren Verwendung als Nahrung.



Über den Ursprung des Namens Chia gibt es verschiedene Hypothesen. Eine davon besagt, dass der Name Chia aus der Sprache der Maya stammt und so viel wie Stärke oder Kraft bedeutet.



Vor der Zeit Columbus, wurden die Chiasamen von den Azteken und anderen mittelamerikanischen Völkern kultiviert. Um eine der größten Zivilisationen der Menschheit zu erschaffen, bauten die Azteken das sogenannte Superfood (Nahrungsmittel mit hohem Anteil an wichtigen Nährstoffen) an, dass ihnen Kraft und Energie verleihen sollte. Damals war dieses genauso wichtig wie Mais, Bohnen und Amaranth.



Die Azteken sprachen den Chiasamen eine sonderbare Kraft zu. Sie mischten ein Getränk aus Chiasamen und Wasser und verarbeiteten die Samen zu Mehl und Öl. Und so wurde Chia zum festen Bestandteil der täglichen Ernährung. Aber Chia wurde auch in der Kosmetik und bei religiösen Bräuchen benutzt oder durchaus auch als Währung eingesetzt.

GENRE
Food & Drink
RELEASED
2019
9 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
4.4
MB

More Books by Daniela Becker

Schlauchmagen Operation in der Türkei Schlauchmagen Operation in der Türkei
2023
Träume deuten Träume deuten
2019
Schlauchmagen Operation in der Türkei Schlauchmagen Operation in der Türkei
2023
Die berufliche Orientierung Jugendlicher in Zeiten gesellschaftlichen Wandels Die berufliche Orientierung Jugendlicher in Zeiten gesellschaftlichen Wandels
2009
Pronominaldeixis in situativer Verwendung im Deutschen und im Pfälzischen Pronominaldeixis in situativer Verwendung im Deutschen und im Pfälzischen
2005
Ingeborg Bachmanns 'An die Sonne': Lob- oder Klagelied? Ingeborg Bachmanns 'An die Sonne': Lob- oder Klagelied?
2005