Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien

Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Beschreibung des Verlags

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute, in Zeiten von Kinderschutz, Kinderrechten, einer hohen staatlichen Aufsicht und einer medialen Wachsamkeit, ist es für Pflegeeltern schwierig geworden, im Alltag einer ''geschützten'' Familie, professionelle Erziehung zu leisten. Pflegeeltern klagen über zuviel Aufträge von Außen, sei es durch das Jugendamt, den Träger oder dem Herkunftssystem. Der lange Prozess, der erforderlich war um diese Form der Familienhilfe auf dem heutigen Niveau zu erreichen, ist vielen Pflegefamilien nicht bewusst. Die Frage nach den Ursprüngen des Pflegekinderwesens und die historische Entwicklung familienanaloger Systeme bis heute ist Thema dieser Hausarbeit.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2015
30. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
30
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
517.5
 kB

Mehr Bücher von Stefan Cornelius

Die Rückkehr des Kindes als vorrangiges Ziel der Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder "aus den Augen aus dem Sinn"? Die Rückkehr des Kindes als vorrangiges Ziel der Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder "aus den Augen aus dem Sinn"?
2015
"Und nichts wird fortan so sein wie früher.“ Die Folgen einer Frühtraumatisierung "Und nichts wird fortan so sein wie früher.“ Die Folgen einer Frühtraumatisierung
2015
Tabu oder Normalität? Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung Tabu oder Normalität? Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung
2015
Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien
2015
Die Rückkehr des Kindes als vorrangiges Ziel der Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder 'aus den Augen aus dem Sinn'? Die Rückkehr des Kindes als vorrangiges Ziel der Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder 'aus den Augen aus dem Sinn'?
2015
'Und nichts wird fortan so sein wie früher.' Die Folgen einer Frühtraumatisierung 'Und nichts wird fortan so sein wie früher.' Die Folgen einer Frühtraumatisierung
2015