Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945 Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945

Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945

Ein Personenlexikon, ergänzt um einen Text von Erich Stern

Uwe Wolfradt and Others
    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Mehr als 300 Kurzbiographien mit Werkbezug geben über 80 Jahre nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Aufschluss über Psychologinnen und Psychologen, die von dem damaligen politischen und gesellschaftlichen Wandel betroffen waren. Einige wurden aufgrund ihrer Herkunft oder politischen Überzeugung in die Emigration gezwungen und mussten unter schwierigsten Bedingungen in der Fremde ein neues Leben aufbauen. Akademische Lebenswege wurden abgeschnitten oder konnten nur unter erschwerten Umständen weitergeführt werden. Andere Psychologinnen und Psychologen blieben in Deutschland und versuchten, sich auf unterschiedliche Weise mit den neuen politischen Verhältnissen zu arrangieren. Darunter waren auch Einzelne, die durch den Eintritt in eine NS-Organisation oder in die NSDAP ihre persönliche Karriere zu fördern suchten.

Der Inhalt
Biographien der PsychologInnen mit WerkbezugPsychologie im NationalsozialismusEmigration als psychologisches Problem
Die Zielgruppen

PsychologInnen, SozialwissenschaftlerInnen, HistorikerInnen, PädagogInnen, fachlich Interessierte

Der Herausgeber

Prof. Dr. Dr. Uwe Wolfradt studierte Psychologie, Ethnologie, Verhaltensbiologie und Psychopathologie an den Universitäten Bonn und Freiburg i.Br. Seine Forschungsschwerpunkte sind Persönlichkeitsstörungen, Kulturpsychologie und Geschichte der Psychologie.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2014
21 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
579
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
2.2
MB

More Books by Uwe Wolfradt, Elfriede Billmann-Mahecha & Armin Stock

Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext
2014
Kulturpsychologie Kulturpsychologie
2023
Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945 Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945
2017
Historische Analysen theoretischer und empirischer Psychologie Historische Analysen theoretischer und empirischer Psychologie
2012
Hallesche Perspektiven auf die Geschichte der Psychologie Hallesche Perspektiven auf die Geschichte der Psychologie
2012