Kulturpsychologie Kulturpsychologie

Kulturpsychologie

Eine Einführung

Uwe Wolfradt and Others
    • 24,99 €
    • 24,99 €

Publisher Description

Das Einführungsbuch stellt den aktuellen Stand der Kulturpsychologie bezüglichtheoretischer Ansätze und Methoden in der Breite dar. Es wird zudem aufgezeigt, wie stark sie in verschiedenen Handlungsfeldern verankert ist. Die Kulturpsychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das weniger darauf abzielt, menschliches Verhalten und Erleben objektiv und kausal zu erklären, sondern vielmehr bestrebt ist, psychische Phänomene im jeweiligen soziokulturellen Kontext zu verstehen. Hierbei folgt sie einem theoretischen Grundverständnis, den Menschen als aktiv handelndes Wesen aufzufassen. Sie betont damit im Vergleich zur vorherrschenden nomothetisch ausgerichteten Psychologie andere theoretische und methodische Zugänge  und stellt insbesondere Intentionalität, Bedeutungsstrukturiertheit und nicht zuletzt Kulturalität menschlicher Existenz heraus. Die Kulturpsychologie bezieht sowohl hermeneutische Ansätze in Psychologie, Philosophie, Soziologie und Ethnologie als auch qualitative Methoden zur Erforschung menschlichen Handelns und Erlebens ein.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Dr. Uwe Wolfradt ist Professor am Institut für Psychologie der Martin-Luther-
Universität Halle-Wittenberg sowie 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Kulturpsychologie.
Dr. phil. habil. Lars Allolio-Näcke ist Privatdozent für Religionspsychologie und Geschäfts-
führer sowie wissenschaftlicher Koordinator des Zentralinstituts „Anthropologie der
Religion(en)“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Paul Sebastian Ruppel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, FB Angewandte Humanwissenschaften sowie am Lehrstuhl für Sozialtheorie
und Sozialpsychologie, Ruhr-Universität Bochum, und freier Mitarbeiter im Institut für Qualitative Forschung in der Internationalen Akademie Berlin.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2023
24 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
475
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
5.2
MB

More Books by Uwe Wolfradt, Lars Allolio-Näcke & Paul Sebastian Ruppel

Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext
2014
Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945 Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945
2017
Historische Analysen theoretischer und empirischer Psychologie Historische Analysen theoretischer und empirischer Psychologie
2012
Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945 Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945
2014
Hallesche Perspektiven auf die Geschichte der Psychologie Hallesche Perspektiven auf die Geschichte der Psychologie
2012