Die Geburt der Tragödie Die Geburt der Tragödie

Die Geburt der Tragödie

    • 9,99 €

    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

"Dass ich (...) vom "deutschen Wesen" zu fabeln begann (...) heute ist es mir ein unmögliches Buch" - so Nietzsche in seinem "Versuch einer Selbstkritik", dem der "Geburt der Tragödie" 14 Jahre später angefügten Vorwort aus dem Jahr 1886. Und tatsächlich birgt dieses Buch schwer zu ertragende Abschnitte, die sich, als Huldigung an die großen sächsischen Antiromanisten und Antisemiten Martin Luther und Richard Wagner, wie ein Hinweis auf den späteren Zusammenbruch der Menschlichkeit in Deutschland lesen. Aber schon bald nach dem Erscheinen des Buches war Nietzsche zum schärfsten Kritiker dieses Dunstkreises und überhaupt jeglicher nationalen Mentalität geworden. Und so können wir heute unsere Aufmerksamkeit ohne Distanz und mit großem Gewinn auf die vielsagenden Fragen dieses Buches richten.

GENRE
Sachbücher
ERZÄHLER:IN
AG
Axel Grube
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
06:48
Std. Min.
ERSCHIENEN
2012
1. Januar
VERLAG
onomato Verlag
GRÖSSE
400,3
 MB

Hörer kauften auch

Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne
2009
Philosophische Temperamente Philosophische Temperamente
2012
CD WISSEN - Große Denker - Teil 04 CD WISSEN - Große Denker - Teil 04
2009