Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat

Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat

    • 4,4 • 11 Bewertungen
    • 13,99 €

    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

In "Die Nacht ist aus Tinte gemacht" erzählt die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller ihre Kindheit im rumänischen Banat. Aus dem Gespräch heraus, ohne Manuskriptvorlage, erzeugt ihre behutsam sich vorantastende Stimme eine dichte, spannungsreiche Atmosphäre, in der vor dem Ohr des Hörers eine Welt zum Leben erweckt wird, die nur noch in der Erinnerung existiert.
Das Leben der Banater Schwaben in Nitzkydorf ist geprägt von bäuerlichen Bräuchen und harter Arbeit. Die Abgeschlossenheit dieses kleinen Kosmos bekommt durch den Schulbesuch erste Risse: Im ständigen Wechsel zwischen Dialekt, Hochdeutsch und Rumänisch entdeckt das Kind, dass die Sprachen ganz unterschiedliche Augen haben, mit denen je andere Dinge wahrgenommen werden können. Durch die Risse wird aber auch die Gewalt deutlicher erkennbar, die in den Körpern sitzt, derer sich die politischen Regime brutal ermächtigen.
Für die 1953 Geborene sind die Folgen von Krieg, Deportation der Mutter in ein stalinistisches Straflager, Alkoholismus des Vaters und Enteignung der Familie alltäglich spürbar. So beschreibt Herta Müller ihre Kindheitsängste im Rückblick - als sie auf die Nachstellungen und Drangsalierungen durch den gefürchteten Geheimdienst Securitate zu sprechen kommt - als Einübung in die spätere "Angst aus politischen Gründen". Angst, die in der Diktatur Ceausescus bewusst zum Machterhalt eingesetzt wurde.

GENRE
Belletristik
ERZÄHLER:IN
HM
Herta Müller
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
01:54
Std. Min.
ERSCHIENEN
2009
16. Oktober
VERLAG
Supposé
PRÄSENTIERT VON
Audible.de
GRÖSSE
98,8
 MB

Kundenrezensionen

vomfeld ,

Herta Müller: Die Nacht ist aus Tinte gemacht ...

Ein großartiges Hörbuch, das einen in eine fremde Welt und in ein fremdes Leben entführt. Wem die Literatur von Herta Müller auf den ersten Blick etwas sperrig erscheinen mag, dem sei dieser autobiographische Zugang als erster Einstieg empfohlen. Müller läßt in einem vorsichtig, tastenden Gesprächston die Welt eines Dorfes der Banater Schwaben im kommunistischen Rumänien der 1950/60er Jahre lebendig werden. Diese lebendig erzählten Geschichten wird man nicht so leicht vergessen. Unbedingte Empfehlung!

PS. Für 9 € mehr gibt es die Buchhandelsausgabe mit schönem Booklet. Wer auf eine gute Ausstattung wert legt, sollte diese wählen. Bei der i-tunes-Version sind leider die einzelnen Takes nicht einzeln ansteuerbar. Dafür kann aber die Autorin nichts, deshalb bleibt es bei 5 Sternen.

Hörer kauften auch

Niederungen Niederungen
2010
Herztier Herztier
2011
Daisy Sisters Daisy Sisters
2009
Ein Sommer, der bleibt: Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit Ein Sommer, der bleibt: Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit
2009
Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat
2009
Der Turm Der Turm
2009