Geschichte der Mathematik 3 Geschichte der Mathematik 3

Geschichte der Mathematik 3

    • 8,99 €

    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

DER GOLDENE SCHNITT
Berechnen lässt er sich ganz einfach und ist die erste irrationale Zahl, die die Menschheit je gesehen hat. Was im antiken Griechenland geradezu dramatische Folgen hatte.
(Regie: Marlene Breuer)

DER PUNKT
Was, wenn es den Punkt in Wirklichkeit gar nicht gibt? Kommt dann nicht unser ganzes Weltbild ins Wanken? Das Problem, was ein Punkt wirklich ist, wurde nie gelöst, aber es hat sich aufgelöst.

DAS QUADRAT
Das Quadrat ist das Ordnungsschema, mit dem wir Menschen die Welt strukturieren. Es scheint einfach, ja banal zu sein, aber es ist die Unschuld vom Lande.

DIE KUGEL
Seit jeher gilt die Kreis- und Kugelform als die vollkommenste Form überhaupt. Sie ist schwer zu erreichen und hat viele erstaunliche Eigenschaften.

Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert".
Redakteurin: Dr. Regina Oehler

GENRE
Sachbücher
ERZÄHLER:IN
AB
Albrecht Beutelspacher
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
00:54
Std. Min.
ERSCHIENEN
2013
29. April
VERLAG
Komplett-Media Verlag
GRÖSSE
47,3
 MB

Hörer kauften auch

Werner Heisenberg Werner Heisenberg
2008
Dunkle Materie und die Einsteinsche kosmologische Konstante Dunkle Materie und die Einsteinsche kosmologische Konstante
2007
Die Schönheit der Weltformel Die Schönheit der Weltformel
2010
Was die Welt im Innersten zusammenhält Was die Welt im Innersten zusammenhält
2008
Sieben kurze Lektionen über Physik (Ungekürzt) Sieben kurze Lektionen über Physik (Ungekürzt)
2015
Wissenschaft und Philosophie: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie 1 Wissenschaft und Philosophie: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie 1
2009