Lyrik im Wandel der Zeit: Gedichte aus dem Epochenumschwung von Realismus zur klassischen Moderne Lyrik im Wandel der Zeit: Gedichte aus dem Epochenumschwung von Realismus zur klassischen Moderne

Lyrik im Wandel der Zeit: Gedichte aus dem Epochenumschwung von Realismus zur klassischen Moderne

    • 2,0 • 1 Bewertung
    • 2,99 €

    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

Realistische Wiedergabe unserer Umwelt - dafür stand der Realismus, der mit Humor und Ironie in Gedichten Ausdruck fand. Die Moderne hingegen war geprägt von Metaphern und Symbolen und war nur sich selbst verpflichtet. Diese Ansammlung der bekanntesten Gedichte des Epochenumschwungs, versetzt Sie mit dem Humor des Realismus und der Ernsthaftigkeit der Moderne ins 18. und 19. Jahrhundert zurück. Ada Christensen - Abendbild; Friedrich Hebbel - Sommerbild; Friedrich Nietzsche - O Mensch gib acht; Joachim Ringelnatz - Morgenwonne; Joachim Ringelnatz - Amaryllis; Joachim Ringelnatz - Arm Kräutchen; Otto Ernst - Nils Randers; Paul Heyse - Über ein Stündlein; Theodor Fontane - Herr von Ribbeck auf Ribbeck.

GENRE
Klassiker
ERZÄHLER:IN
MU
Matthias Ubert
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
00:13
Std. Min.
ERSCHIENEN
2015
22. Oktober
VERLAG
Kompendio
PRÄSENTIERT VON
Audible.de
GRÖSSE
11,2
 MB

Kundenrezensionen

lehmigele ,

Störsender könnten nicht lästiger sein.

Warum, um alles in der Welt, muss am Anfang jeder Track diese Ansage "Kompendio...etc."ertönen???
Eine so penetrante, gezielte Vernichtung des Kunstgenusses habe ich noch in keiner anderen Audio-Gedichtsammlung erlebt!