Änderungsmotivation fördern Änderungsmotivation fördern
    • 21,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Förderung der Änderungsmotivation gehört störungsübergreifend zu einem der wichtigsten Behandlungsbausteine in der psychotherapeutischen Praxis. Die Bearbeitung der Ambivalenz und letztlich die Steigerung der Motivation, sich für die Genesung mit all ihren Konsequenzen zu entscheiden, ist eines der Hauptziele in der Behandlung – beispielsweise von Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen. Aber auch bei anderen Störungsbildern, wie z. B. Angststörungen oder subklinischen Schwierigkeiten, ist ein professioneller Umgang mit motivationalen Herausforderungen von großer Bedeutung. Dieses Buch stellt den aktuellen Wissensstand dar und beschreibt praxisnah Interventionen zur Förderung der Änderungsmotivation.

Bei der Bearbeitung ambivalenter Themenbereiche empfehlen sich eine offene, therapeutische Haltung sowie bestimmte Strategien der Gesprächsführung, um Widerstand zu vermeiden. Dies gilt vor allem für ein solches Klientel, welches mit geringem bzw. keinem Problembewusstsein – möglicherweise fremdmotiviert – in die Behandlung kommt. Aber auch diejenigen Patientinnen und Patienten, die von sich aus den Weg in die Psychotherapie finden, können ambivalent gegenüber einiger Aspekte der Veränderung sein oder im Therapieverlauf werden, wenn ein gewisser Nutzen oder "Krankheitsgewinn" der bisherigen Erkrankung durch die Therapie bedroht wird. Auch diese Personen profitieren im therapeutischen Prozess von Interventionen, die zu einer besseren Einsicht bzw. Klärung der Ambivalenz führen und damit letztlich einer Entscheidungsfindung dienen.

Der Band stellt störungsübergreifend Standard-Interventionen einschließlich der Gesprächsführung vor. Dabei werden zunächst relevante Aspekte zum Verständnis und zur Diagnostik von Änderungsmotivation beleuchtet. Der Hauptfokus liegt dann auf der therapeutischen Gesprächsführung sowie konkreten Interventionen zur Klärung und Steigerung der Änderungsmotivation.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2022
10. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
194
Seiten
VERLAG
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
GRÖSSE
7,7
 MB

Mehr Bücher von Katrin Hötzel & Ruth von Brachel

Bewusste Entscheidungen in schwierigen Lebenssituationen treffen Bewusste Entscheidungen in schwierigen Lebenssituationen treffen
2022
Gesprächsführung in Psychotherapie und Beratung Gesprächsführung in Psychotherapie und Beratung
2023
Änderungsmotivation fördern Änderungsmotivation fördern
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Entspannung Entspannung
2022
Verhaltensexperimente Verhaltensexperimente
2023
Selbstwertbezogene Interventionen Selbstwertbezogene Interventionen
2023
Operante Verfahren Operante Verfahren
2024
Kognitive Interventionen Kognitive Interventionen
2017
Problemanalyse und Therapieplanung Problemanalyse und Therapieplanung
2017