Ökonomie und Deutschunterricht Ökonomie und Deutschunterricht
ide - information für deutschdidaktik

Ökonomie und Deutschunterricht

Eine spannungsreiche Beziehung im Blick von Theorie und Praxis

    • 21,99 €
    • 21,99 €

Beschreibung des Verlags

Ökonomische Bildung ist nachgefragt, ob als Finanz- oder Wirtschafts-, Verbraucher- oder sozioökonomische Bildung, neuerdings auch als 'Entrepreneurship Education', und zielt damit auf vielerlei ab: auf die Anbahnung eines kritischen (Selbst-)Verständnisses als Verbraucher:in, auf politische Teilhabe, auf Fragen einer nachhaltigen Wirtschaftlichkeit, vielleicht auch auf Zurichtung im Hinblick auf Markttauglichkeit. Welche der bisweilen diffusen bildungspolitischen Anliegen kann und will der Deutschunterricht aufgreifen? Welche Ziele lassen sich dafür formulieren und können mit den klassischen Lernbereichen des Deutschunterrichts verbunden werden? In diesem Heft wird der Beitrag des reflexiven Umgangs mit Sprache, Literatur und Medien für ökonomische Bildung ausgelotet und anhand zahlreicher Anregungen für die Praxis konkretisiert.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2024
6. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
128
Seiten
VERLAG
StudienVerlag
GRÖSSE
3,5
 MB

Mehr Bücher von ide - information für deutschdidaktik, Uta Schaffers & Sabine Zelger

Literaturgeschichte vernetzt Literaturgeschichte vernetzt
2024
Sprache(n) und Zugehörigkeiten Sprache(n) und Zugehörigkeiten
2024
Textfeedback Textfeedback
2024
übergesetzt übergesetzt
2024
Vergnügen Vergnügen
2024
Kurze Filme Kurze Filme
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Literaturgeschichte vernetzt Literaturgeschichte vernetzt
2024
Sprache(n) und Zugehörigkeiten Sprache(n) und Zugehörigkeiten
2024
Textfeedback Textfeedback
2024
übergesetzt übergesetzt
2024
Vergnügen Vergnügen
2024
Kurze Filme Kurze Filme
2022