25 letzte Sommer 25 letzte Sommer

25 letzte Sommer

Eine warme, tiefe Erzählung, die uns in unserer Sehnsucht nach einem Leben in Gleichgewicht abholt

    • 4,4 • 22 Bewertungen
    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Am Küchentisch eines alten Bauernhauses treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben, das er als endlose To-do-Liste empfindet; Karl hingegen sortiert Tag für Tag Kartoffeln - und denkt nach. Als Karl seinen Gast mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, beginnen beide ein Gespräch über die großen Fragen des Lebens: Warum verbringen wir so viel Zeit mit unserer Arbeit anstatt mit den Menschen und Dingen, die uns wirklich wichtig sind? Woher nehmen wir den Mut, unsere eigenen Träume zu verwirklichen? Und warum beginnt das richtige Leben oft erst, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben?

Stephan Schäfer bringt uns dazu, Antworten auf diese Fragen in uns selbst zu suchen. 25 letzte Sommer ist eine warme, tiefe Erzählung, die uns in unserer Sehnsucht nach einem Leben in Gleichgewicht abholt, uns mitnimmt zu Karl und seinem Hof, zum See und auf den Kartoffelacker – zu einer Geschichte über Freundschaft, über das Zu-viel und Zu-wenig im Leben. Und über die Fragen, auf die wir alle so gerne Antworten finden wollen.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2024
14. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Ullstein Ebooks
GRÖSSE
4,8
 MB

Kundenrezensionen

Hulstig ,

Berührende Begegnung

Karl und der namenlose Erzähler der Geschichte begegnen sich beiläufig eines Morgens am See, die Begegnung der beiden wird schicksalhaft.
Ein bisschen wundert man sich als Leser, wie sich der Protagonist so haltlos auf Reflexion und Bewusstsein für das eigenen Leben einlassen kann. Andererseits beneidete ich ihn. Beide öffnen sich vorbehaltlos einander und tauschen in zwei Tagen so vieles aus ihren jeweiligen Leben aus.
Stephan Schäfer gelingt es mit seinem schmalen Büchlein auch seiner Leserschaft Kraft und Inspiration für eine Lebensveränderung zu geben. Aus dem Alltagstrott zu entfliehen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Lediglich das vereinfachte Bild der Landwirtschaft und den Sonntag als Ruhetag als neue Erfindung darzustellen, sehe ich kritisch.
Trotzdem ein Buch das noch lange in einem nachhallt. „Mut hilft immer, Angst nie“ ein schönes Zitat, dass ich ans Ende meiner Bewertung stellen möchte.

Fiyxc ,

Anregend und nachdenklich stimmend

Eine schöne kurze Geschichte zweier unterschiedlicher Männer, die zum Nachdenken über sich selbst anregt. Mir gefällt, dass hier keine einfachen Lösungen angeboten werden und keine esoterischen Weisheiten alles auflösen. Jeder kann selbst über sich reflektieren, nach der unterhaltsamen Lektüre dieses kleinen Buches.

Podcast Profi ,

Wow, hat mich sehr beeindruckt

Bestes Storytelling, ich dachte, ich bin wirklich dabei. Der Inhalt bewegt mich sehr und kommt genau im richtigen Augenblick. Von Herzen Danke 💕

Mehr ähnliche Bücher

Strandfliederblüten Strandfliederblüten
2017
Holla die Waldfee! Holla die Waldfee!
2016
Das Buch eines Sommers Das Buch eines Sommers
2020
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen Mon Chéri und unsere demolierten Seelen
2022
Die keltische Schwester Die keltische Schwester
2011
Ich, Eleanor Oliphant Ich, Eleanor Oliphant
2017

Kund:innen kauften auch

Windstärke 17 Windstärke 17
2024
Dinner mit Schnabels Dinner mit Schnabels
2023
Alles, was wir nicht erinnern Alles, was wir nicht erinnern
2022
Und Großvater atmete mit den Wellen Und Großvater atmete mit den Wellen
2024
Das Café ohne Namen Das Café ohne Namen
2023
Am Meer Am Meer
2024