Altern: Biologie und Chancen Altern: Biologie und Chancen

Altern: Biologie und Chancen

Alter und Altern individuell, kollektiv und die Folgen

Anthony D. Ho und andere

Beschreibung des Verlags

Dieses Open Access Buch. Wir haben immer mehr Alte, immer weniger Kinder. Dank wissenschaftlicher Fortschritte verlängert sich die Lebenserwartung ständig. Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft in der post-genomischen Ära deuten darauf, dass diese Entwicklung trotz der Zunahme altersassoziierter Krankheiten und Behinderungen noch nicht am Ende angekommen ist. Droht diese Flut von Alten, Rentnern und „Konsumenten des Lebens“ zum Verlust des Zusammenhalts der Gesellschaft zu führen? Nach der Bestandsaufnahme der jüngsten Errungenschaften der Forschung hat das interaktive Symposium sich mit den Chancen und Gefahren der „gewonnenen Jahre“ auseinandergesetzt. Die Referentinnen und Referenten sind herausragende Vertreter der Biologie und Medizin. Meinungsbildner der Geisteswissenschaften und Persönlichkeiten aus der Politik kamen ebenfalls zu Wort.
Die Herausgeber
Prof. emer. Dr. Anthony D. Ho
Medizinische Klinik V (Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie)
Universität Heidelberg

Prof. Dr. Thomas W. Holstein
Präsident Heidelberger Akademie der Wissenschaften (2015-2020)
Centre for Organismal Studies Heidelberg
Universität Heidelberg

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Häfner
Emeritus für Psychiatrie der Universität Heidelberg sowie
Gründer und ehemaliger Vorsitzender der Stiftung
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2022
16. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
266
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
ANBIETERINFO
Springer Science & Business Media LLC
GRÖSSE
11,2
 MB
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke
2018
Mit Verstand altern Mit Verstand altern
2024
Wie wir denken und lernen Wie wir denken und lernen
2020
Hirn in Hochform Hirn in Hochform
2017
Alles nur in meinem Kopf Alles nur in meinem Kopf
2016
Super-Gene Super-Gene
2016
Biologische Transformation - Interdisziplinäre Grundlagen für die angewandte Forschung Biologische Transformation - Interdisziplinäre Grundlagen für die angewandte Forschung
2021
Katalyse Katalyse
2013
Stoßprobleme in Physik, Technik und Medizin Stoßprobleme in Physik, Technik und Medizin
2020
Sprachbildung in der Lehramtsausbildung Mathematik Sprachbildung in der Lehramtsausbildung Mathematik
2021
Wie ein Medikament entsteht Wie ein Medikament entsteht
2013
Das Immunsystem Das Immunsystem
2016