Analyse eines Erziehungsratgebers Analyse eines Erziehungsratgebers

Analyse eines Erziehungsratgebers

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

„Die Einstellung Kindern gegenüber und die Frage, was Kinder an Erziehung und Förderung brauchen, um lebenstüchtige Menschen zu werden, hat sich über die Jahrhunderte hinweg grundlegend geändert.
Der Einstellungswandel und der Wandel der Erziehungsvorstellungen verliefen immer parallel zu entsprechenden gesellschaftlichen Umbrüchen und Veränderungen und waren häufig ein Spiegelbild gesellschaftlicher Prozesse oder deren Auswirkungen.
Auch in der aktuellen gesellschaftlichen Situation, die gekennzeichnet ist durch eine starke Konsumorientierung, durch stark individuumsbezogene Werteveränderungen und ein hohes Maß an Individualisierung ist die Frage, was Kinder an elterlicher Unterstützung brauchen, sinnvoll und notwendig.
Gerade bezogen auf das Thema Grenzen, Strafen und Konsequenzen erleben viele Eltern eine große Unsicherheit ihrer eigenen Rolle. Diese Unsicherheit führt dann oft zu widersprüchlichen, unklaren Hinweisen und Verhaltensweisen, die Kinder keine Orientierung geben, sondern verunsichern.“ (www.fischer-erziehungshilfen.de) Besser auf den Punkt bringen kann man dieses Thema nicht, demnach habe ich mich entschieden, diese Zitation für meine Einleitung vergleichsweise zu übernehmen.
Gegenstand dieser Arbeit wird eben dieses Thema sein, erläutert und diskutiert an einem Erziehungsratgeber. Es soll ebenfalls versucht werden zu diskutieren, ob ein Erziehungsratgeber Eltern ihre Unsicherheit nimmt und sie in ihrer Erziehungsverantwortung unterstützen kann. Dabei werde ich es mir nicht zur Aufgabe machen, jede Einzelheit des Ratgebers zu analysieren, sondern vielmehr drei zentrale Themen herausarbeiten und diese erörtern. Die Arbeit wird mit einer kritischen Stellungnahme abschließen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
18. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
17
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
338,4
 kB

Mehr Bücher von Wiebke Schröder

Happy Easter – Die besten Eier zur Osterfeier Happy Easter – Die besten Eier zur Osterfeier
2020
Freiräume Freiräume
2020
Darstellung von Foucaults Begriff der Macht in ‚Der Wille zum Wissen' Darstellung von Foucaults Begriff der Macht in ‚Der Wille zum Wissen'
2013
Zum Begriff der Rationalität in Adornos "Philosophische Elemente einer Theorie der Gesellschaft" Zum Begriff der Rationalität in Adornos "Philosophische Elemente einer Theorie der Gesellschaft"
2013
A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics
2013
DIY – Do it yourself – Merry christmas DIY – Do it yourself – Merry christmas
2022