Darstellung von Foucaults Begriff der Macht in ‚Der Wille zum Wissen' Darstellung von Foucaults Begriff der Macht in ‚Der Wille zum Wissen'

Darstellung von Foucaults Begriff der Macht in ‚Der Wille zum Wissen‪'‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

So spannend die Lektüre von Michel Foucaults Buch 'Der Wille zum Wissen' ist, so schwierig gestaltet sich das Erschließen der Bedeutung seiner Begriffe und damit seiner Theorie. Mich interessiert vor allem die Bedeutung des Begriffs der Biopolitik, weil er sehr aktuelle Phänomene, wie zum Beispiel die Kampagne ‚Fit statt fett‘ oder die Diskussion um den demografischen Faktor, zu beschreiben scheint. Als ich angefangen habe mich mit diesem Begriff zu beschäftigen, wurde ich jedoch immer wieder auf meine Unsicherheit in Hinblick auf Foucaults Machtbegriff zurückgeworfen. Deshalb möchte ich mich in dieser Arbeit dem Verständnis der ‚Macht‘ widmen. Ausgangspunkt ist mein Zweifel an der Möglichkeit einer Macht, die gleichzeitig „intentional und nicht-subjektiv“ ist. Die Schwierigkeit in Bezug auf das Erfassen der Bedeutung von ‚Macht‘ ergibt sich aus Foucaults Methode. Er sagt nicht: ‚Das ist Macht:‘, um den Begriff dann einheitlich in dieser Bedeutung zu verwenden. Vielmehr zeigt sich in ‚Der Willen zum Wissen', dass er selbst noch nach der Bedeutung sucht. „Es hat immerhin bis zum 19. Jahrhundert gedauert, bis man erkannte, was die Ausbeutung ist. Aber was die Macht ist, weiß man wohl noch immer nicht.” Foucault hat also gar nicht den Anspruch, eine fertige Definition der ‚Macht‘ zu liefern und somit kann es nur darum gehen, ihm in seinem Versuch des Verstehens zu folgen und diese Skizze der Macht anschließend kritisch zu prüfen. Ich stütze mich in diesem Nachvollzug vor allem auf Foucaults ‚Der Willen zum Wissen', beziehe aber auch andere Texte zwecks Verständnis des Begriffes mit ein.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2013
18. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
15
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
225,9
 kB

Mehr Bücher von Wiebke Schröder

Happy Easter – Die besten Eier zur Osterfeier Happy Easter – Die besten Eier zur Osterfeier
2020
Freiräume Freiräume
2020
Zum Begriff der Rationalität in Adornos "Philosophische Elemente einer Theorie der Gesellschaft" Zum Begriff der Rationalität in Adornos "Philosophische Elemente einer Theorie der Gesellschaft"
2013
Analyse eines Erziehungsratgebers Analyse eines Erziehungsratgebers
2012
A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics
2013
DIY – Do it yourself – Merry christmas DIY – Do it yourself – Merry christmas
2022