Ausbildung zum Beruf Ausbildung zum Beruf
Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice

Ausbildung zum Beruf

Internationaler Vergleich der berufsförmigen Ausbildungskonzepte für benachteiligte Jugendliche

Matthias Becker und andere
    • 38,99 €
    • 38,99 €

Beschreibung des Verlags

Eine Ausbildung zum Beruf ist meist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Berufsbiografie. Für Jugendliche werden jedoch auch oft Ausbildungsangebote geschaffen, die sich zwar an Berufskriterien orientieren, jedoch nicht immer zu gesellschaftlich anerkannten Berufsabschlüssen führen. Unter anderem werden zeitlich verkürzte Formen der Berufsausbildung entwickelt, um bestimmten Zielgruppen den Berufseinstieg zu erleichtern oder Beschäftigungsfelder mit geringeren Qualifikationsanforderungen zu erschließen. Der Band stellt empirische Untersuchungen und theoretische Diskussionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verkürzten Berufsausbildungen vor, um Wirkungen und Effekte der Konzeptionen zu erschließen und zu bewerten. Die Buchbeiträge gehen insbesondere der Frage nach, welche Formen der Berufsausbildung als Ausbildung zum Beruf angesehen werden können.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
19. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
312
Seiten
VERLAG
Peter Lang
GRÖSSE
10,4
 MB

Mehr Bücher von Matthias Becker, Lars Balzer, Marlise Kammermann & Georg Spöttl

Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven
2011
Berufswissenschaftliche forschung Berufswissenschaftliche forschung
2015
Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung
2018
Work-Process Based Development of Advanced Detailed Curricula Work-Process Based Development of Advanced Detailed Curricula
2020
Arbeitsforschung und berufliches Lernen Arbeitsforschung und berufliches Lernen
2014
Biologische Theorien affektiver Störungen: Neurochemie und Neuroendokrinologie. Biologische Theorien affektiver Störungen: Neurochemie und Neuroendokrinologie.
2010

Andere Bücher in dieser Reihe

Fahrzeugdiagnose und Erfahrung Fahrzeugdiagnose und Erfahrung
2020
Work-Process Based Development of Advanced Detailed Curricula Work-Process Based Development of Advanced Detailed Curricula
2020
Arbeitsforschung und berufliches Lernen Arbeitsforschung und berufliches Lernen
2014
Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment
2015
Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell
2016