Betrachtung Betrachtung

Betrachtung

    • 4,2 • 33 Bewertungen

Beschreibung des Verlags

Der Begriff Betrachtung steht in Nähe zum philosophischen Konzept der Anschauung.  Betrachtung ist eine schon im Mittelhochdeutschen als betrahtunge belegte Substantivbildung aus dem Verb betrachten und bedeutet "Trachten nach etwas, Überlegung". [1] Das Verb betrachten (mhd.  betrahten, ahd.  bitrahtön) bedeutete als Präfixbildung zu trachten zunächst "bedenken, erwägen, streben". Im Frühneuhochdeutschen entwickelte sich daraus über "nachdenklich ansehen" die heutige Bedeutung von betrachten: "ansehen, beschauen".

GENRE
Science-Fiction und Fantasy
ERSCHIENEN
1924
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
24
Seiten
VERLAG
Public Domain
GRÖSSE
36,5
 kB

Kundenrezensionen

iPhone Rezension ,

Geht so

Nur einzelne Betrachtungen.

Mehr ähnliche Bücher

Weltenträumer Weltenträumer
2009
A Hundred Chances. Aufbruch ins Ungewisse A Hundred Chances. Aufbruch ins Ungewisse
2020
These Broken Stars. Lilac und Tarver (Band 1) These Broken Stars. Lilac und Tarver (Band 1)
2016
Ein Geschenk der Kultur Ein Geschenk der Kultur
2015
Sternenspiel Sternenspiel
2009
Der Schatten des Folterers Der Schatten des Folterers
2015

Mehr Bücher von Franz Kafka

Die Verwandlung Die Verwandlung
1924
Das Urteil Das Urteil
1924
Der Mord Der Mord
1924
In der Strafkolonie In der Strafkolonie
1919
Ein Hungerkünstler Ein Hungerkünstler
1922
Die Verwandlung / The Metamorphosis Die Verwandlung / The Metamorphosis
2012

Kund:innen kauften auch

Die Geburt der Tragoedie Die Geburt der Tragoedie
2013
Götzen-Dämmerung Götzen-Dämmerung
2013
Menschliches, Allzumenschliches: Ein Buch für freie Geister Menschliches, Allzumenschliches: Ein Buch für freie Geister
2013
Kritik der reinen Vernunft Kritik der reinen Vernunft
2013
Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse
2013
Faust: Der Tragoedie Zweiter Teil Faust: Der Tragoedie Zweiter Teil
2013