Carl Sternheim 'Die Hose' Carl Sternheim 'Die Hose'

Carl Sternheim 'Die Hose‪'‬

Techniken der Figurencharakterisierung in Sternheims Komödie 'Die Hose', dargestellt am Beispiel des Ehepaars Maske

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

„Das bürgerliche Lustspiel ‚Die Hose’ nimmt in Sternheims Werk eine Stellung ein, die [mit] derjenigen des ‚Urteils’ für Kafkas Entwicklung vergleichbar ist.“ Carl Sternheim beginnt am 7. Juli 1909 mit der ersten Niederschrift des bürgerlichen Lustspiels „Der Riese“. Am 1. September 1910 schließt er die Bearbeitung ab und veröffentlicht sie Ende 1910 unter dem Titel „Die Hose“. Max Reinhardt nimmt die Komödie im Oktober 1910 zur Uraufführung im Deutschen Theater an. Der Inhalt: Ein unbescholtenes Bürgerweib, das die ‚Unaussprechlichen’ verliert, wodurch zwei lüsterne Untermieter magnetisch angelockt werden, um ihr den Hof zu machen, und ihr Ehemann, der kleine Beamte Theobald Maske, der seine Neigungen unter der Tarnkappe seiner Unscheinbarkeit zu verbergen gelernt hat, und die Fähigkeit besitzt, aus diesem ‚Unglück’ mehrfach Kapital zu schlagen und wie ein ‚Riese’ den Sieg über sein Weib davonzutragen, dieser Stoff war ganz darauf angelegt, die getarnte Wohlanständigkeit und Prüderie der wilhelminischen Bürger zu schockieren und als Schein zu entlarven.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2009
7. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
36
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
359,1
 kB

Mehr Bücher von Doreen Kötschau

David Hume: Ein Traktat über die menschliche Natur David Hume: Ein Traktat über die menschliche Natur
2012
Die Religionen des präkolumbianischen Amerikas Die Religionen des präkolumbianischen Amerikas
2012
„Vor Sonnenaufgang“ von Gerhart Hauptmann. Analyse der Beziehung zwischen Helene und Loth „Vor Sonnenaufgang“ von Gerhart Hauptmann. Analyse der Beziehung zwischen Helene und Loth
2007
Hartmann von Aue 'Gregorius' - Ist Gregorius ein guter Sünder? Hartmann von Aue 'Gregorius' - Ist Gregorius ein guter Sünder?
2006
Welche Bedeutung haben Liebe und Hass im Zyklus des Werdens und Vergehens bei Empedokles? Welche Bedeutung haben Liebe und Hass im Zyklus des Werdens und Vergehens bei Empedokles?
2008
David Hume: Ein Traktat über die menschliche Natur David Hume: Ein Traktat über die menschliche Natur
2008