Chemnitz Chemnitz
Kleine Stadtgeschichten

Chemnitz

Kleine Stadtgeschichte

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Im Jahr 2018 feierte Chemnitz 875 Jahre Ersterwähnung: Von 1143 datiert eine Urkunde König Konrads III. für das örtliche Benediktinerkloster. Dieser Band entfaltet die bewegte Geschichte der Stadt von den ersten Anfängen im 12. Jahrhundert bis heute. Vor allem durch die Industrialisierung hat Chemnitz einen großen Aufschwung genommen und sich bis in die 1930er-Jahre zur bedeutendsten Industriestadt in Sachsen entwickelt. Heute ist das Stadtbild durch die stadtplanerischen Entscheidungen in und nach der DDR geprägt; an zahlreichen Stellen sind aber auch Zeugnisse früherer Epochen vorhanden. Wer die Stadt verstehen will, muss sich ihrer Geschichte zuwenden. Diese wird hier fachkundig und verständlich vorgestellt.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2019
18. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Verlag Friedrich Pustet
GRÖSSE
11,1
 MB

Mehr Bücher von Martin Clauss & Frank-Lothar Kroll

Militärgeschichte des Mittelalters Militärgeschichte des Mittelalters
2020
Ludwig IV. der Bayer Ludwig IV. der Bayer
2014

Andere Bücher in dieser Reihe

Hamburg Hamburg
2015
Heidelberg Heidelberg
2015
Nürnberg Nürnberg
2017
Regensburg Regensburg
2011
Lübeck Lübeck
2007
Magdeburg Magdeburg
2018