China und die Neuordnung der Welt China und die Neuordnung der Welt
Auf dem Punkt

China und die Neuordnung der Welt

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt in Europa zunehmend Angst. Doch das muss nicht sein, zeigt Susanne Weigelin-Schwiedrzik: Europa, so der überraschende Befund, ist im geopolitischen Kräfte- und Mächtespiel zwischen China, USA und Russland der versteckte Akteur, der durchaus entscheidend sein kann.



Ihre profunde Kenntnis Chinas verbindet die Autorin mit einer scharfsichtigen Analyse der Haltung Pekings im russischen Krieg gegen die Ukraine und des strategischen Dreiecks im – eben nicht nur bipolaren – Kalten Krieg. Heute, da sich die Welt neu ordnet, kann und muss Europa auch gegenüber China eine aktive Rolle einnehmen.



Dieses Buch füllt eine wichtige Lücke, um die Interessen der Volksrepublik und die Perspektiven Europas zu erkennen. Denn: Man kann die Welt nicht ohne China denken!

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2023
4. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
216
Seiten
VERLAG
Christian Brandstätter Verlag
GRÖSSE
1,7
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Warum die Welt keinen Frieden findet Warum die Welt keinen Frieden findet
2024
Die Zukunft der Demokratie Die Zukunft der Demokratie
2022
Wir und die Flüchtlinge Wir und die Flüchtlinge
2022
Russland, Ukraine und die Zukunft Russland, Ukraine und die Zukunft
2024
Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung
2023
Wofür wir arbeiten Wofür wir arbeiten
2023