Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse

Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Management von Kundenbeziehungen kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bieten. Durch die heutigen Käufermärkte und moderne Produktionsverfahren wird dieser potenzielle Vorteil gefördert. Aufgrund des Internets bzw. der entstehenden New Economy sind mehr Daten als früher der bestehenden sowie der potenziellen Kunden abrufbar, welche vom Controlling von Kundenbeziehungen genutzt werden können. Mit Hilfe des Controllings von Kundenbeziehungen können Kundenbeziehungen geplant, koordiniert und kontrolliert werden.

Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die dafür eingesetzten Instrumente herauszufinden. Hierfür werden die theoretisch möglichen Instrumente im Zuge einer Literatursichtung recherchiert und anschließend empirisch die von den Unternehmen tatsächlich eingesetzten Instrumente abgefragt. Letztlich werden die Kernpunkte zusammengefasst und ein Ausblick auf potenzielle weitere Forschungsgebiete wird gegeben.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2016
7. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
26
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
514,2
 kB

Mehr Bücher von Alexander Lang

Controlling von Kundenbeziehungen. Instrumente und ihre Nutzung in Unternehmen Controlling von Kundenbeziehungen. Instrumente und ihre Nutzung in Unternehmen
2017
Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie
2017
Cash Management. Zahlungsverkehr und Zahlungsstromsteuerung Cash Management. Zahlungsverkehr und Zahlungsstromsteuerung
2016
Ökonomischer Imperialismus. Die Rationalität des Ehebruchs Ökonomischer Imperialismus. Die Rationalität des Ehebruchs
2016