Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie

Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Projektionstheorie zu erläutern und herauszustellen, ob diese Theorie einen Wahrheitsanspruch erheben kann oder nicht. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Feuerbach Gott widerlegt hat. Um das formulierte Forschungsziel zu erreichen, wird in zwei Schritten vorgegangen: Das erste Kapitel widmet sich dem zum Verständnis der nachfolgenden Diskussion notwendigen Fachbegriff "Projektion" und der Darstellung der theoretischen Grundlagen der Projektionstheorie. Hier wird der Blick exemplarisch auf Feuerbachs Überlegungen im Hauptwerk "Das Wesen des Christentums" gelenkt. Im Fokus des zweiten Kapitels steht eine Diskussion, deren Basis die Überlegungen zur Projektionstheorie in Kapitel eins sind. Dabei soll gezeigt werden, dass die Kritik Feuerbachs einer gewissen Unwucht unterliegt. Ein Fazit beschließt die Arbeit.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2017
30. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
253,9
 kB

Mehr Bücher von Alexander Lang

Controlling von Kundenbeziehungen. Instrumente und ihre Nutzung in Unternehmen Controlling von Kundenbeziehungen. Instrumente und ihre Nutzung in Unternehmen
2017
Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse
2016
Cash Management. Zahlungsverkehr und Zahlungsstromsteuerung Cash Management. Zahlungsverkehr und Zahlungsstromsteuerung
2016
Ökonomischer Imperialismus. Die Rationalität des Ehebruchs Ökonomischer Imperialismus. Die Rationalität des Ehebruchs
2016